Autor Thema: Winter in Berlin.  (Gelesen 1093 mal)

Guenter Mehlhorn

Winter in Berlin.
« am: November 26, 2010, 16:38:01 »
Winter in Berlin.     

Die Krähe hopst im weißen Schnee.
Ihr tuen schon die Beene weh.
Da ist ein Loch, dort scheint’s zu dampfen.
Die Krähe hin, fängt an zu mampfen.

Die Hunde es nicht gerne sehen,
das Streusalz, zwischen ihren Zehen.
Die Oma läuft mit ihrem Enkel.
Jetzt nicht mehr, denn der Oberschenkel
hat jetzt, am Hals, nen echten Bruch.
Die Oma hat deshalb jenuch.

Ich glaub, der Winter ist nur schön,
kann man auf seinen Skiern stehn
und dann, in Schussfahrt, ab ins Tal,
zum Knöchelbruch. So ist’s nun mal.
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

a.c.larin

  • Gast
Re:Winter in Berlin.
« Antwort #1 am: November 28, 2010, 08:06:35 »
hallo günter,

na den knöchelbruch brauchts aber auch nicht gerade.... ???

das jammern ist zur winterszeit
en vogue an vielen enden -
dabei gäbs doch gelegenheit,
sie anders zu verwenden:

wenns kalt wird, kuschle dich ins bett
und wärme mir die zehen!
so wär der winter doch ganz nett?
man muss es nur verstehen.....

ofenwarme grüße,
larin

cyparis

Re:Winter in Berlin.
« Antwort #2 am: November 28, 2010, 09:30:40 »
Lieber Günter, liebe larin!

Für mich ist der Winter nur in der warmen Stube (besser noch: Im kuschligen Plumeau! -) erträglich.
Durch die Scheibe betrachtet verliert der Schnee seine Schrecken und Gefahren.

Ihr habt beide mal wieder lecker gereimt!

Lieben Sonntagsgruß
von
cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Guenter Mehlhorn

Re:Winter in Berlin.
« Antwort #3 am: November 28, 2010, 16:26:44 »
@ Andrea.

Da bin ich aber wirklich platt.
Wer heut noch einen Ofen hat,
bestellt sich einfach, aus Berlin,
nen Füßewärmer bis hin nach Wien.

@ Anne.

Ja, liebe Anne.
An den fehlenden Kommentaren kann man ablesen, dass die Menschen
sehr ungern Realisten sind, sondern sich gerne alles schön träumen.(Ick ja manchmal ooch.)
Gesegnet sind die in den Bergen oder mit den dicken Konten. Oder Rentner, die noch gut zu Fuß sind.

L.G. Günter.
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)