Hi Gum!
also die "Unerfüllte Liebe" (schon der 2. solche Titel von dir? - Siehe "Unausgesprochene Liebe" ...) hätte auf jeden Fall einen eigenen Faden verdient gehabt! Das ist Oberligalyrik vom Allerfeinsten!
Gedicht 2 und 3 sind auch gut, zeigen gegenüber dem ersten aber eindeutig leichte Schwächen. Ich hätte die Nr. 1 eher zum Thema "Unausgesprochene Liebe" dazugestellt und daraus vielleicht eine Kurzserie über unterschiedliche Liebeserlebnisse gemacht ...
Da wäre manches noch möglich, zB.: "Verlassene Liebe", "Verratene Liebe", "Gestorbene Liebe", "Unerwiderte Liebe", "Geneidete Liebe", "Gestohlene Liebe" ...

Nr.2:
S1Z3 - ich glaube, das sollte "bleibt" heißen.
S2Z4 - Man frönt einem Hobby, d.h., man geht ihm gerne nach. Auf die Reichen ist, so denke ich, dieser Begriff nicht gut anwendbar.
Vorschlag: "wird er mild und
hilft den Reichen."
Nr.3:
Der Falke ist ein edles, schönes Tier, sehr energetisch konnotiert, selbst wenn er flügellahm und federlicht ist. wenn du ihn schon als Negativbeispiel zitierst, dann sollte ein Adjektiv ausweisen, warum dieser bestimmte Falke keine Vorbildfunktion mehr hat, zB. der alte Falke, oder der senile Falke, ...
So ganz funzt dieses Bild aber so oder so nicht, dazu ist der Falke einfach das falsche Tier hier ...
Sehr gern gelesen, vor allem Nr.1!

LG, eKy