Hi Jen!
Gern würde ich deinen Optimismus teilen, indes, meine Menschenkenntnis sowie das Weltgeschehen diktieren mir eine pessimistischere Prognose.
Alles kommt in Wellen, Zeiten der Toleranz, getragen von Wohlstand, Sicherheit und Chancengleichheit, immer gefolgt von Zeiten des Niedergangs und des Chaos, begleitet von Extremismus aller Art. Zur Zeit weisen die Weichen weltweit mehrheitlich in Richtung mehr Gewaltlösung, mehr Schwarzweiß-Denken, Exklusion, Clanverschworenheit usw.
Die zunehmende Weltverschmutzung, Rohstoffknappheit, Öl- und Wassermangel werden, zusammen mit riesigen Migrationsbewegungen Richtung Wohlstandsländer, die Lage weiter destabilisieren und zuspitzen. Die Extremisten erhalten auf lange Sicht immer mehr Zulauf, wenn auch anfänglich, zumindest bei uns, vergleichsweise unterschwellig. Aber sie unterhöhlen permanent die Basis von Pluralismus und Demokratie durch Fake facts, Fake news, Geschichtsleugnung, dem Versprechen, für Sicherheit, Stabilität und Wohlstand sorgen zu können (nachdem sie zuvor alles getan haben, um genau diese zu torpedieren), und dem Anbieten eindeutiger, einfacher Feindbilder, an denen man seinen Frust austoben kann, weil sie an allem schuld zu sein hätten.
Dabei tarnen sie sich im Mäntelchen der Bürgerlichkeit, tun so, als wollten sie nach den Regeln der Demokratie spielen, bilden neue Parteien, die oberflächlich betrachtet "sauber" wirken sollen, was ihnen immer besser gelingt, vor allem deshalb, weil sich das geglaubte Gedankengut der bildungsferneren Bevölkerung dank ihrer ständigen "Werbung" dem ihren immer mehr annähert. Plötzlich dürfen sie Befriffe wie "völkisch" und andere eindeutige Nazivokabeln wieder öffentlich ungestraft strapazieren, und kaum einem scheint das noch aufzufallen ...
Die AfD ist ein schönes Beispiel für so eine Mogelpartei - man hält sich eine demokratische Oberfläche, die allerdings ständig zu ihren Gunsten randaliert und madig macht, darunter paradieren die Hardliner wie Höcke, sein "Fügel" und Konsorten und tun alles für die angestrebte Machtübernahme.
Und die Symptome des moralischen Niedergangs häufen sich weltweit - der Islamismus stürzt die muslimische Welt ins Chaos, verunsichert durch Terrorakte, um alle reingläubig zu machen und in einen neuen heiligen Krieg zu treiben - im Grunde religiöse Nazis. Die USA, die mit ihrer einmischenden Arroganz den IS überhaupt erst verschuldet hat, wird selbst mehr und mehr unregierbar werden, weil immer mehr vom Wohlstand Abgehängte in ihren Trailerparks oder Schwarzenghettos der Verelendung irgendwann rebellieren, sich einen ihrem simplen Weltbild und Bildungsstand entsprechenden "Feind" suchen und draufloskillen. Der rechte Idiot Trump war nur das erste eindeutige Symptom dieser brodelnden Unzufriedenheit.
Überall sprießen neue Diktaturen, noch marginal bemäntelt von Scheindemokratie, wenn überhaupt, und neue selbsternannte Alleinherrcher bestimmen mehr und mehr das Weltgeschehen. Angst sorgt für Simplifizierung, bedingungsloses Anhängertum in verschworenen Zirkeln der Macht, und Leben und Rechte des Individuums werden mehr und mehr bedeutungslos, da nur das Aufgehen in extremistischen Vereinigungen und Gemeinschaften ein Überleben sichert.
Putin nimmt sich die Krim, genau wie Hitler einst das Sudetenland, und das unter mindestens ebenso fadenscheinigen Vorwänden - und die ohnmächtige Riege der demokratischen Welt sieht nur zu, tadelt zahnlos - und schweigt, auch genau wie damals bei Hitler.
Wirtschaftssanktionen - als ob Putin nicht damit gerechnet hätte! Unter der Hand natürlich laufen die einträglichen Geschäfte über geheime Kanäle weiter ... Andere folgen dem Beispiel: Erdogan, die "Herrscher" in den ehemaligen Satallitenstaaten der Sovietunion, die Kims in Nordkorea, und zahllose mehr in allen Weltecken, von denen man nichts hört - bis es zu spät ist, sie zu verhindern.
Nein - ich kann der Zukunft kein freundliches Bild abringen. Ich hoffe sehr, dass ich es zu pessimistisch sehe, und keiner wäre erfreuter, sich widerlegt zu sehen, aber wie eingangs gesagt: Meine lebenslangen - mehrheitlichen - Erfahrungen mit der menschlichen Natur und ihrem allgemeinen Reife- und Bildungsgrad lassen mich eher das Schlimmste vermuten. Die Kräfte der Einsicht, Vernunft und Liebe tun ihr Bestes, aber ich fürchte, insgesamt betrachtet stehen sie noch sehr lang auf verlorenem Posten!
LG, eKy