Autor Thema: EM regenbogenbunt  (Gelesen 1891 mal)

Seeräuber-Jenny

EM regenbogenbunt
« am: Juni 27, 2021, 16:48:42 »
Viktor Orbáns Schandgesetze
fördern homophobe Hetze.
Doch der Fußball, der ist rund,
und Europa, das ist bunt.

Kunterbunt wie’n Regenbogen,
wie ein Wunder, ungelogen,
ist die große weite Welt,
die dem lieben Gott gefällt.

Fußballgott sprach: "Tragt die Kunde
in des Stadions frohe Runde."
Die UEFA sagte: "Nein.
Geld ist unser Gott allein."

Doch wir klettern einfach weiter
auf der hohen Himmelsleiter
bis zum Regenbogen hin
überm Himmel von Berlin.

Unser Stadion, meine Herren,
leuchtet bunt bis zu den Sternen
über alle Grenzen weit
zu der Autokraten Leid.

Käptn Neuer trägt die Binde,
bunt und sichtbar, selbst für Blinde.
Und Goretzka Ehrenmann
zeigt, dass Liebe siegen kann.

Schleicht euch, ihr Karpatenschergen!
Wälzt euch rastlos in den Särgen,
bis euch trifft ein Sonnenstrahl
aus dem bunten Weltenall.
« Letzte Änderung: Juni 28, 2021, 03:05:53 von Seeräuber-Jenny »
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals, aber wie die
Seefahrer auf dem Meer richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Carl Schurz

Sufnus

Re: Regenbogenbunt
« Antwort #1 am: Juni 27, 2021, 18:03:44 »
Liebe Jenny!
Ja!!! Das Leben ist bunt. Und das ist auch gut so. ;)
Du hast ein wirklich schönes Plädoyer für mehr Miteinander geschrieben - fraternité hätten die Alten gerufen, sprachlich zwar nicht ganz Gender-konform, aber in untadeliger Gesinnung! :) Hoffen wir, dass dieser Geist nie erlischt. :)
Mein einziger Vorschlag wäre, die Notwendigkeit der letzten Strophe zu überdenken. Die Karpatenschergen, offenbar geistige Erben des Grafen Dracula, die vom Sonnenstrahl getroffen zu Staub zerfallen müssen, sind ein lustiges Bild. Aber im Hinblick auf Herrn Orbán ist das geographisch ein bisschen fehlverortet und auch - das ist der weitaus gewichtigere Einwand - etwas am Rand des Ressentiments entlangbalancierend. Du hast es sicherlich überhaupt nicht Rumänenfeindlich gemeint, das ist schon völlig klar, aber ich glaube dennoch, Dorina meine queere rumänische Freundin würde hier ein bisschen gequält mitlachen.
LG! :)
S.

Erich Kykal

Re: Regenbogenbunt
« Antwort #2 am: Juni 27, 2021, 20:10:27 »
Hi Jen!

Finde ich gut, auch wenn die Fußball-EM völlig an mir vorüber gegangen ist. Läuft die noch?

Mir fällt auf, dass sich der frühere Ostblock allgemein kulturell schwerer tut mit dem Akzeptieren von Homosexualität - siehe aktuell auch Polen oder seit jeher Putin und seine Konserwatschengesichter! Dort ist die "Macho"-Version des Männlichkeitsbildes noch so verbreitet, dass sich viele offenbar persönlich von der Vorstellung angegriffen oder beängstigt fühlen, ein Mann könnte sich feminin verhalten, ohne dafür verachtet werden zu müssen. Steinzeit.

Auch die Kirche bekleckert sich - siehe Homoehe unter Katholiken - nach wie vor nicht mit moralischem Ruhm, was das angeht, und die konservativen Kräfte überall sehen seit jeher die "Werte der Familie" in Gefahr, wenn sie gleichgeschlechtlicher Liebe dieselben Rechte zugestehen sollen. So als müssten dann gleich so gut wie alle Heranwachsenden schwul werden und - o Graus! - keine steuerzahlenden Kinder mehr zeugen, wenn man sich in dieser Richtung tolerant und verständnisvoll gäbe!

Man kann sich nur an den Kopf fassen bei soviel hirnlos emotionalisierter Borniertheit!

Sehr gern gelesen!  :)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Seeräuber-Jenny

Re: Regenbogenbunt
« Antwort #3 am: Juni 27, 2021, 22:51:34 »
Hallo Sufnus,

danke für deinen zustimmenden Kommentar für Toleranz und ein friedliches Miteinander.

Zwar wollte die UEFA die Ungarn nicht verprellen, die ihnen in Coronazeiten ein zu 100% ausgelastetes Stadion garantierten, was nicht der Fall wäre, wenn das Endspiel wie vorgesehen in Wembley stattfände und nicht in Budapest. Deshalb hatte sie München kurzerhand untersagt, das Stadion beim Spiel Deutschland - Ungarn in den Regenbogenfarben zu illuminieren aus Protest gegen Orbáns jüngstes queerfeindliches Gesetz. Doch es gab einen öffentlichen Aufschrei, und überall in Deutschland erstrahlten an diesem Abend die Stadien in den Farben des Regenbogens, auch unser Olympiastadion in Berlin.

Sándor Csányi, der Präsident des ungarischen Fußballverbandes, ein reicher und mächtiger Unternehmer und gut Freund mit Orbán, ist auch Vizepräsident der UEFA. Er dürfte an der Fehlentscheidung beteiligt gewesen sein.

Zuvor hatte die UEFA bereits gegen Manuel Neuer ermittelt, weil er mit einer regenbogenfarbenen Kapitänsbinde aufgelaufen war. Aber die Ermittlungen wurden eingestellt, und Neuer darf sie weiter tragen.

Mit der letzten Strophen sind nicht die Bewohner der Karpaten gemeint, sondern die Carpathian Brigade. Das ist eine paramilitärische neonazistische Hooligan-Grupperung. Sie vereint die Ultras vieler verschiedener ungarischer Klubs, die normalerweise verfeindet sind, sich aber für die Nationalmannschaft verbünden. Sie wünschen sich die alten Territorien von Groß-Ungarn zurück, wozu auch mal Siebenbürgen gehörte, die Heimat des Grafen Dracula. Wahrscheinlich sind sie aus der Gruft entwichen.

Diese Hools waren auf der EM bereits unangenehm aufgefallen, als sie Spieler der französischen Nationalmannschaft mit Affenlauten beleidigten. Als beim Spiel Deutschland - Ungarn Leon Goretzka unser Team ins Achtelfinale schoss, brüllten sie: "Deutschland, Deutschland homosexuell", worauf unser Torschütze zu deren Fankurve lief und seine Hände zu einem Herz formte.

Nun, dem Orbán wird's nicht gefallen haben, dass Deutschland sein ungarisches Flaggschiff bereits in der Vorrunde versenkte, dient ihm doch sein Lieblingssport Fußball als Vehikel für seine nationalistischen Bestrebungen.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

***

Hi Erich,

die Fußball-EM hatte bisher schon eine paar sehenswerte Highlights, darunter das gestrige Spiel Italien - Österreich, das Österreich zwar verlor, aber in dem das Team deines Heimatlandes so grandios aufspielte, dass die Spieler hoch erhobenen Hauptes vom Platz gehen konnten.

Naja, Die Mannschaft hat es mit Ach und Krach geschafft, Orbáns Truppe nach Hause zu schicken. Aber es hat ja geklappt. Ein gutes Omen für die weiteren Spiele.

Ja, dieses Herrenmenschentum geistert noch vielen Köpfen herum, bei unseren östlichen Nachbarn, aber auch in vielen anderen Ländern, und auch hier gibt es noch Verbohrte, die anderen das Leben schwer machen. Rassismus, Frauenfeindlichkeit, Homo- und Transphobie - alte Zöpfe, die endlich abgeschnitten gehören. Jetzt, wo die Welt zusammengerückt ist, ist eine neue Zeit angebrochen, da können die Hater sich noch so sehr dagegen sperren. Überall begegnen sich die Menschen und verstehen sich. Kein Kind wird mehr das N-Wort benutzen.

Die katholische Kirche ist selbst schuld, wenn ihr die Schäfchen davonlaufen. Sie hat nicht begriffen, dass die Welt divers erschaffen wurde, vielfältig und bunt, so dass es eine Lust ist zu leben.

In Polen wurde letztes Jahr eine Aktivistin freigesprochen, die auf Plakaten die Schwarze Madonna von Tschenstochau mit einem Heiligenschein in Regenbogenfarben verziert hatte. Die Richterin:

"In keinem diesem Gericht bekannten Bibeleintrag oder Katechismus der katholischen Kirche findet sich ein Hinweis, dass nicht heteronormative Menschen aus der Kirche auszuschließen seien. Im Gegenteil. Die Botschaft des Neuen Testaments ist die von Nächstenliebe, Glaube, Hoffnung und Liebe. Diese positiven, in der europäischen Kultur verankerten Werte sind die Grundlage unserer Moral. Liebe, Verständnis und gegenseitige Achtung sind der richtige Weg."

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny
« Letzte Änderung: Juni 28, 2021, 03:59:36 von Seeräuber-Jenny »
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals, aber wie die
Seefahrer auf dem Meer richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Carl Schurz

Erich Kykal

Re: Regenbogenbunt
« Antwort #4 am: Juni 28, 2021, 00:05:30 »
Hi Jen!

Gern würde ich deinen Optimismus teilen, indes, meine Menschenkenntnis sowie das Weltgeschehen diktieren mir eine pessimistischere Prognose.

Alles kommt in Wellen, Zeiten der Toleranz, getragen von Wohlstand, Sicherheit und Chancengleichheit, immer gefolgt von Zeiten des Niedergangs und des Chaos, begleitet von Extremismus aller Art. Zur Zeit weisen die Weichen weltweit mehrheitlich in Richtung mehr Gewaltlösung, mehr Schwarzweiß-Denken, Exklusion, Clanverschworenheit usw.
Die zunehmende Weltverschmutzung, Rohstoffknappheit, Öl- und Wassermangel werden, zusammen mit riesigen Migrationsbewegungen Richtung Wohlstandsländer, die Lage weiter destabilisieren und zuspitzen. Die Extremisten erhalten auf lange Sicht immer mehr Zulauf, wenn auch anfänglich, zumindest bei uns, vergleichsweise unterschwellig. Aber sie unterhöhlen permanent die Basis von Pluralismus und Demokratie durch Fake facts, Fake news, Geschichtsleugnung, dem Versprechen, für Sicherheit, Stabilität und Wohlstand sorgen zu können (nachdem sie zuvor alles getan haben, um genau diese zu torpedieren), und dem Anbieten eindeutiger, einfacher Feindbilder, an denen man seinen Frust austoben kann, weil sie an allem schuld zu sein hätten.
Dabei tarnen sie sich im Mäntelchen der Bürgerlichkeit, tun so, als wollten sie nach den Regeln der Demokratie spielen, bilden neue Parteien, die oberflächlich betrachtet "sauber" wirken sollen, was ihnen immer besser gelingt, vor allem deshalb, weil sich das geglaubte Gedankengut der bildungsferneren Bevölkerung dank ihrer ständigen "Werbung" dem ihren immer mehr annähert. Plötzlich dürfen sie Befriffe wie "völkisch" und andere eindeutige Nazivokabeln wieder öffentlich ungestraft strapazieren, und kaum einem scheint das noch aufzufallen ...
Die AfD ist ein schönes Beispiel für so eine Mogelpartei - man hält sich eine demokratische Oberfläche, die allerdings ständig zu ihren Gunsten randaliert und madig macht, darunter paradieren die Hardliner wie Höcke, sein "Fügel" und Konsorten und tun alles für die angestrebte Machtübernahme.

Und die Symptome des moralischen Niedergangs häufen sich weltweit - der Islamismus stürzt die muslimische Welt ins Chaos, verunsichert durch Terrorakte, um alle reingläubig zu machen und in einen neuen heiligen Krieg zu treiben - im Grunde religiöse Nazis. Die USA, die mit ihrer einmischenden Arroganz den IS überhaupt erst verschuldet hat, wird selbst mehr und mehr unregierbar werden, weil immer mehr vom Wohlstand Abgehängte in ihren Trailerparks oder Schwarzenghettos der Verelendung irgendwann rebellieren, sich einen ihrem simplen Weltbild und Bildungsstand entsprechenden "Feind" suchen und draufloskillen. Der rechte Idiot Trump war nur das erste eindeutige Symptom dieser brodelnden Unzufriedenheit.
Überall sprießen neue Diktaturen, noch marginal bemäntelt von Scheindemokratie, wenn überhaupt, und neue selbsternannte Alleinherrcher bestimmen mehr und mehr das Weltgeschehen. Angst sorgt für Simplifizierung, bedingungsloses Anhängertum in verschworenen Zirkeln der Macht, und Leben und Rechte des Individuums werden mehr und mehr bedeutungslos, da nur das Aufgehen in extremistischen Vereinigungen und Gemeinschaften ein Überleben sichert.
Putin nimmt sich die Krim, genau wie Hitler einst das Sudetenland, und das unter mindestens ebenso fadenscheinigen Vorwänden - und die ohnmächtige Riege der demokratischen Welt sieht nur zu, tadelt zahnlos - und schweigt, auch genau wie damals bei Hitler.

Wirtschaftssanktionen - als ob Putin nicht damit gerechnet hätte! Unter der Hand natürlich laufen die einträglichen Geschäfte über geheime Kanäle weiter ... Andere folgen dem Beispiel: Erdogan, die "Herrscher" in den ehemaligen Satallitenstaaten der Sovietunion, die Kims in Nordkorea, und zahllose mehr in allen Weltecken, von denen man nichts hört - bis es zu spät ist, sie zu verhindern.


Nein - ich kann der Zukunft kein freundliches Bild abringen. Ich hoffe sehr, dass ich es zu pessimistisch sehe, und keiner wäre erfreuter, sich widerlegt zu sehen, aber wie eingangs gesagt: Meine lebenslangen  - mehrheitlichen - Erfahrungen mit der menschlichen Natur und ihrem allgemeinen Reife- und Bildungsgrad lassen mich eher das Schlimmste vermuten. Die Kräfte der Einsicht, Vernunft und Liebe tun ihr Bestes, aber ich fürchte, insgesamt betrachtet stehen sie noch sehr lang auf verlorenem Posten!

LG, eKy
« Letzte Änderung: Juni 28, 2021, 00:09:33 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Agneta

  • Gast
Re: EM regenbogenbunt
« Antwort #5 am: Juli 01, 2021, 10:20:25 »
sicherlich ist es richtig, sich mit Homosexuellen ect. zu solidarisieren. für ihre rechte einzutreten.  Ich finde jedoch, dass der Fußball und der Sport allgemein unpolitisch sein sollte. Er kann vielleicht wieder zusammenbringen, zu Gesprächen. Fußballer jedoch sollten sich nicht überhöhen und eben Fußball spielen.. Meine bescheidene Meinung...
LG von Agneta

Erich Kykal

Re: EM regenbogenbunt
« Antwort #6 am: Juli 01, 2021, 17:33:02 »
Kleines Update zur moralischen Weltlage:

Heute ist die Türkei aus dem internationalen Bund zur Vermeidung von Gewalt gegen Frauen ausgetreten. Sultan Erdogan und seine Islamistkerle mögen ihre Weiber offenbar lieber unterwürfig und schweigsam geprügelt ...  ::) >:( :'(

Ein Punkt mehr, der meine These vom bevorstehenden kulturellen Wellental bestätigt.

LG, eKy



Lyrische Empfehlung:

http://www.dielyrik-wiese.de/lyrik-wiese/index.php?topic=8726.0
« Letzte Änderung: Juli 01, 2021, 18:23:10 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Sufnus

Re: EM regenbogenbunt
« Antwort #7 am: Juli 05, 2021, 14:40:41 »
Hi Jen!
Vielen Dank noch für Deine Erklärung zu der Carpathian Brigade, dank der Erläuterung hab ich die Passage im Gedicht jetzt so geschnallt, wie sie gemeint war - das hatte ich tatsächlich missverstanden. :)
LG!
S.