Autor Thema: Libellenprüfung  (Gelesen 2049 mal)

Ingo Baumgartner

Libellenprüfung
« am: Juni 23, 2011, 10:45:12 »


Libellen bevölkern den Zierteich im Garten,
den Flugkünsten schenke ich gern meinen Blick.
Die Schwirrer und Schweber, sie lassen nicht warten
und zeigen - wohl mir nur zur Freud - ihr Geschick.

Ich weiß ja, im Auge der Ätherrubine
erschein ich als Schatten, kein Teil ihrer Welt.
Die summende Fliege, die sammelnde Biene
sind fraglos den Jungfern zur Seite gestellt.

Da sucht, wie im Banne der hehren Gedanken,
ein prächtiges Tier meinen Arm aus zur Ruh.
Das Netzauge prüft mich, ich komme ins Wanken,
ich glaub, die Libelle erkennt mich als Du.

Guenter Mehlhorn

Re:Libellenprüfung
« Antwort #1 am: Juni 23, 2011, 14:29:47 »
Entweder denkt sie, du seiest ein Gott.
Oder vielleicht auch: "Der  ist wohl schon tott?"

Gern gelesen. Günter.
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

Ingo Baumgartner

Re:Libellenprüfung
« Antwort #2 am: Juni 23, 2011, 16:45:59 »
Ich würde die erste Variante bevorzugen, Guenter. :D
Danke für den Kommentar. LG Ingo

Erich Kykal

Re:Libellenprüfung
« Antwort #3 am: Juni 24, 2011, 08:22:57 »
Hi, Ingo!

Ich hatte ja gerade ein Gedicht eingestellt "Der alte Garten", wo auch Libellen vorkommen. Zufall?

Hier nun: S 2 und 3 gefallen mir, S1 ist mir sprachmelodisch zu eckig - da passt's irgendwie nicht weich genug ins Ohr. Gleich die erste Zeile ist vom Klang her nicht das, was sie sein sollte, gerade für die antizipierte Stimmung des Gedichtes, und die folgenden sind nicht besser. Da würde ich noch mal drübergehen oder gleich einen anderen Einstieg suchen, der den Stil der Folgestrophen besser trifft.

Gern gelesen!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Guenter Mehlhorn

Re:Libellenprüfung
« Antwort #4 am: Juni 25, 2011, 15:53:42 »
He.

Libellen, die Gedanken denken,
die sollte man dem Erich schenken.
Der würde sie so richtig drillen
und mit gedachtem Denken füllen!
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

Erich Kykal

Re:Libellenprüfung
« Antwort #5 am: Juni 25, 2011, 20:47:15 »
@ Günni

Wieviel wohl, ach du armer Tropf,
passt denn in den Libellenkopf?
Besteht ein Schädel nur aus Auge,
erwarte nicht, dass er was tauge
zum Denken und für andre Sachen,
die wir so gerne damit machen,
wie Träumen, Sehnen, Fantasieren -
viel Patz für Wünsche und Allüren
braucht so ein rechter Dichtersmann!
Ob das wohl die Libelle kann!?
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Guenter Mehlhorn

Re:Libellenprüfung
« Antwort #6 am: Juni 26, 2011, 14:29:28 »
Man weiß es nicht, weil man nicht fragt,
ob sie auch nach Gedanken jagt.
Was wir hier machen, das ist platt
für sie, sie wird davon nicht satt.

Der Ingo freut sich sicher nich
über den Quatsch von dir und mich!
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

Ingo Baumgartner

Re:Libellenprüfung
« Antwort #7 am: Juni 29, 2011, 12:27:37 »
Doch, es freut deningo schon,
Antwortdichtung gilt als Lohn.

LG Ingo :)

cyparis

Re:Libellenprüfung
« Antwort #8 am: Juni 29, 2011, 13:02:49 »
Dann gibt es von mir leider nur ein kleines Scherflein:

Wundervoll!


cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

a.c.larin

  • Gast
Re:Libellenprüfung
« Antwort #9 am: Juli 03, 2011, 06:58:56 »
Was dachte sich wohl die Libelle,
als sie den Ingo auf die Schnelle
vermaß mit dem Facettenblick?
Fand sie wohl die Krawatte schick?

Es mochte wohl in ihren Augen
das grüne Hemd zur Landung taugen!
Die braune Haut am Unterarm,
schön glatt und von der Sonne warm,

versprach ihr frohe Ruhezeit -
sie gönnte sich, mit ihm zu zweit
ein Weilchen Rast bei ihrem Schwirren.
Das kluge Tier wird sich nicht irren!

Man kann der Damenwelt empfehlen:
Auch weiterhin den Ingo wählen!
Der hält schön still, schreibt ein Gedicht -
und nervt selbst die Libellen nicht!

Gedicht ist super - Sinn vorhanden.
Applaus! Die Prüfung ist bestanden!


Liebe Grüße,
larin

Ingo Baumgartner

Re:Libellenprüfung
« Antwort #10 am: Juli 03, 2011, 10:48:15 »
@cyparis
Danke ganz herzlich für das "Wundervoll" LG Ingo
@larin
Wenn das Antwortgedicht länger ausfallt als der Eintrag, dann ist das doppelt erfreulich. Recht herzlichen Dank, larin. LG Ingo