Liebe Cyparis,
dass du dich erneut mit meinem Gedicht befasst hast, freut mich, auch das wiederholte Lesen!

Zu deinen Anmerkungen will ich gerne meine Überlegungen ausführen.
*Hallen:
Habe ich in den Ohren, wenn in leeren, unmöblierten Räumen, auch in großen Sälen,
also in geschlossenen Räumen, gesprochen oder gelärmt wird.
Als Schallen empfinde ich Geräusche, die im Freien über eine gewisse Distanz getragen werden
und oftmals weithin hörbar sind.
**lautlos:
Mit "ruhig landet" wollte ich ausdrücken, dass das Landen nicht hektisch ablief. Geräuschlos war damit eigentlich nicht gemeint.
Ich hatte anfänglich an "hastig" oder "eilig" gedacht, aber das passte für mein Empfinden nicht so gut in die morgendliche Stille
und ein vorteilhafteres Wort als "ruhig" ist mir leider bisher noch nicht eingefallen. Vielleicht ergibt sich ganz überraschend noch etwas!
***dunkeln:
Da in diesem Fall Erich bereits die Erklärung geliefert hat, bleibt mir nur, mich bei ihm für die exakte Ausführung zu bedanken.
Also, Reim gerettet, alles gut!

Ganz herzlichen Dank und recht liebe Grüße von
Daisy