Autor Thema: Bilder der Natur  (Gelesen 1582 mal)

Erich Kykal

Bilder der Natur
« am: April 19, 2014, 11:19:35 »
Berechne nie die Träume deines Lebens,
nicht Zahl noch Formel findest du für diese.
Beurteilst du die bunte Frühlingswiese
womöglich nach dem Grade des Erlebens?

Die strengen Wägbarkeiten, wie vergebens
versickern sie im sommergrünen Vliese
der sanften Heimathügel. Die Verliese
des kalten Geistes und des nackten Strebens

eröffnen sich zuletzt dem Sicherfühlen
in all den Wunderbildern, die dich leiten.
Ein sachter Hauch wird deine Stirne kühlen,

und all die Winkelzüge, sie verblassen.
Du wirst erlöst durch deine Tage schreiten
und nur dich leben wie dich leben lassen.
« Letzte Änderung: April 30, 2014, 21:02:27 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Curd Belesos

Re:Bilder der Natur
« Antwort #1 am: April 19, 2014, 23:49:20 »
moin moin, es irritiert mich das "womöglich"  ??? (unmöglich)  ???

LG
CB
Nur wenn du frei bist " IF " ....dann bist du ein Mensch

Erich Kykal

Re:Bilder der Natur
« Antwort #2 am: April 20, 2014, 11:09:14 »
Hi, Curd!

Ich verstehe nicht, was du meinst. Der betreffende Satz ist eine Frage. Darin kommt mitunter durchaus ein "womöglich" vor: "Hat sich deine Mutter womöglich wehgetan?" oder "Hat dein Freund sich womöglich geirrt?" oder so... Kennst du das Wort womöglich nicht? ;) ;D

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re:Bilder der Natur
« Antwort #3 am: April 20, 2014, 12:09:35 »
Berechnen ließe in de Tat verblassen. Das "zuletzt" ist bedeutungsmäßig multivalent, soll aber hier nicht "schließlich", sondern "am allerwenigsten" sein. Das Gedicht ist mir wesentlich in seiner Aussage, wird doch allenthalben quantifiziert, um die Qualität als Formel in den Griff bekommen zu können. Aber ein Übergriff der Ratio auf Träume löst diese eben vollends auf. Sehr gut - auch sprachlich natürlich!

Danke, Erich
LG gummibaum
« Letzte Änderung: April 20, 2014, 12:12:23 von gummibaum »

Erich Kykal

Re:Bilder der Natur
« Antwort #4 am: April 20, 2014, 12:51:34 »
Hi, Gum!

Bei deinen Erwägungen zum Wort "zuletzt" hat sich ein Bezugs-, bzw. ein Verständnisfehler eingeschlichen:
Die Verliese des berechnenden Geistes eröffnen sich der Hingabe an die Natur, nicht die Natur sich dem berechnenden Geiste! ;)

Dein Satz dazu ist aber von so wortvollendeter sprachlicher Stringenz, dass ich ihn nicht missen möchte! :)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Curd Belesos

Re:Bilder der Natur
« Antwort #5 am: April 20, 2014, 22:41:54 »
Zitat
Beurteilst du die bunte Frühlingswiese
womöglich nach dem Grade des Erlebens?

Beurteilst du die bunte Frühlingswiese nach dem Grade des Erlebens, wo es möglich ist?

"womöglich" ist für mich die Ausnahme von der Regel, daher würde ich die Aussage des Verses anders wählen, da es mich irritiert. Wie???

Gedanke:

Beurteilst du die bunte Frühlingswiese,
doch auch nicht nach dem Grade des Erlebens.

.......ja, ich weiß, doch wollte ich nur dem Gedanken Ausdruck verleihen.

LG
CB
Nur wenn du frei bist " IF " ....dann bist du ein Mensch

Erich Kykal

Re:Bilder der Natur
« Antwort #6 am: April 21, 2014, 00:21:17 »
Hi, Curd!

Ich weiß nicht wie's in deiner Gegend gehandhabt wird, aber bei uns steht das "womöglich" nicht in der Bedeutung von "wo immer möglich", sondern steht für "etwa gar", "vielleicht" oder "möglicherweise", aber womöglich ist das eben bei euch anders...

Bei uns ist diese Lesart jedenfalls derart geläufig, dass ich nicht mal auf die Idee gekommen bin, ich müsste es womöglich erklären! Sorry deswegen.

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Curd Belesos

Re:Bilder der Natur
« Antwort #7 am: April 21, 2014, 21:07:16 »
moin moin, nein ich glaube nicht dass es am geographischen Standort liegt. Es ist wahrscheinlich mein persönlicher Sprachgebrauch, der mich darüber nachdenken ließ.

Einen lieben Gruß

Curd
Nur wenn du frei bist " IF " ....dann bist du ein Mensch

cyparis

Re:Bilder der Natur
« Antwort #8 am: April 26, 2014, 12:47:39 »
Mir, lieber Erich, bleibt nichts, als mich Gummibaums Lob anzuschließen.
Wie wundervoll, daß eine Erkenntnis nicht zu spät kommt, um vieler Wunder teilhaftig zu werden, die der Verstand, das bloße Sehen, als lediglich "vorhanden" wahrnimmt.


Ganz lieben Gruß
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Erich Kykal

Re:Bilder der Natur
« Antwort #9 am: April 30, 2014, 21:03:31 »
HI, Cypi!

Sei bedankt für die Beständigkeit deiner Begeisterung für meine Verslein! ;) :)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.