Autor Thema: Sternennacht am Sternberg  (Gelesen 1377 mal)

Friedhelm

Sternennacht am Sternberg
« am: September 10, 2012, 19:03:14 »
 
„Heut wird die Sternennacht gepriesen!
Komm, lass uns diese Pracht genießen!
Am Sternberg schau in Fernen stille,
nie sahst du solche Sternenfülle",

schwärmt Nachbar Heinz vom Sternenfeld,
wo er das Rohr zu Fernen stellt,
die uns das Licht aus Welten senden,
wohin den Blick wir selten wenden. 

„Schau nur, wie sich der Schleier legt,
ob fern ein Gott die Leier schlägt?
Ist’s Gott, des‘ Geist mit Stärke weht,
der hinter all dem Werke steht,

der Sterne Bahnen wandeln heißt
und sittlich uns zu handeln weist?
Wir Menschen oft nur freudlos zagen,
doch hier kann man so zeitlos fragen!"
 
Nun bin auch ich gewohnt, zu Zeiten
im All den Horizont zu weiten,
per Teleskop zu Fernen steuern
mich wärmen an den Sternenfeuern

und auf den Weltenwegen schreiten,
in ewger Räume schrägen Weiten.
Wo mir schon tiefste Sicht gelang,
lausch ich der Sterne Lichtgesang

und wag's, mich ewger Sicht zu weihn,
gewiss, doch nur ein Wicht zu sein.
 
Der Sternberg ist der höchste Berg der Münsinger Alb und bietet in einer klaren Nacht einen grandiosen Blick in den sternenübersäten Nachthimmel.
« Letzte Änderung: September 13, 2012, 10:00:01 von Friedhelm »

cyparis

Re:Sternennacht am Sternberg
« Antwort #1 am: September 10, 2012, 19:09:14 »
Lieber Friedhelm,

das freut mich aber, daß Du den großartigen Geschüttelten bei mir eingestellt hast!
Du bist unerreichbar und unerreicht,
hier ist Dir etwas besonders Schönes gelungen.

Hab Dank
von
cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Friedhelm

Re:Sternennacht am Sternberg
« Antwort #2 am: September 13, 2012, 10:01:48 »
Hallo cyparis,

Einwendungen von anderer Seite, die vermuteten, der Name "Finkenpleiner" sei des Reimes wegen erfunden, haben mich zu einer gruindlegenden Überarbeitung veranlasst. Tatsächlich heißt mein Nachbar nicht "Finkenpleiner", ich habe mich dabei an einen Herrn dieses Namens aus meiner Jugendzeit erinnert und in mein Gedicht eingebaut. Gleichwohl muss ich zugeben, dass der Name doch irgendwie gewollt wirken kann, also habe ich darauf ganz verzichtet. Ich gestehe, dass mir dieses Gedicht sehr viel Mühe gemacht hat. Ich kann eben auch nicht alles aus dem Ärmel schütteln, aber ich glaube, der Aufwand hat sich gelohnt.

LG Friedhelm

cyparis

Re:Sternennacht am Sternberg
« Antwort #3 am: September 13, 2012, 16:34:27 »
Das glaube ich Dir unbesehen,  daß Du dir viel Mühe machen mußtest.
Umso besser das Ergebnis - einen schöneren Lohn gibt es nicht.

Hervorragend!
Die Änderung ist dem Text gut bekommen.

Ganz liebe Grüße
von
cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte