Die Sonne zündelt an den Wipfeln
von Uferbäumen, Erlen, Fichten.
Kein Wasser kann das goldne Feuer
im Spiegeldoppelbild vernichten.
Gespenstisch gar, dem Buch entnommen,
das Fabeln alter Zeiten kündet,
flieht Nebelrauch in grauen Schwaden
das Mutterelement und schwindet.
Es fehlt des Reihers Silhouette,
kein Flugbild einer frühen Krähe
erscheint im Dicht der dunklen Kronen,
doch spürbar ist des Lebens Nähe.
Skelette längst entseelter Eichen
erschrecken nicht mehr, sie beflügeln
die Fantasie zu diesem Märchen,
zum Sonnengähnen auf den Hügeln.