Autor Thema: Rosen in Montagnola  (Gelesen 1785 mal)

galapapa

Rosen in Montagnola
« am: April 15, 2014, 17:10:57 »
Er hatte lang schon alles ausgesprochen,
was es der Menschheit noch zu sagen galt
und blieben auch so viele Herzen kalt,
der Glaube war doch immer ungebrochen.

Die Einsamkeit in seinen alten Tagen,
das in sich Ruhen nach der Wanderschaft,
sie schenkten ihm Bescheidenheit und  Kraft,
die Feder wegzulegen ohne Klagen.

Sein Wirken galt fortan der Rosenpflege,
dem Garten, der ihm diesen Frieden gab,
und in den Blicken tief ins Land hinab
verloren sich des Lebens wilde Wege.

So blieb für alle Zeiten im Gedenken
der hagre Mann im breiten Sonnenhut,
in dem verborgen eine Weisheit ruht,
die er sich mühte seiner Welt zu schenken.

Und brannten in der Seele auch die Wunden
von seinem Suchen nach dem Ruhepol,
so hat er doch am End des Weges wohl
die Heimat in Zufriedenheit gefunden.
« Letzte Änderung: April 16, 2014, 23:54:37 von galapapa »

gummibaum

Re:Rosen in Montagnola
« Antwort #1 am: April 15, 2014, 18:22:11 »
Wirklich schön. Sehr reich und in sich ausgwogen. Ich zehre davon. Danke, galapapa.

LG gummibaum

Erich Kykal

Re:Rosen in Montagnola
« Antwort #2 am: April 15, 2014, 19:49:39 »
Hi, Charly!

Hermann Hesse?

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Curd Belesos

Re:Rosen in Montagnola
« Antwort #3 am: April 16, 2014, 00:20:47 »
moin moin galapapa, wieder eines dieser Gedichte, das in mir ein Gefühl der Zufriedenheit erzeugt.

LG
CB

Nur wenn du frei bist " IF " ....dann bist du ein Mensch

galapapa

Re:Rosen in Montagnola
« Antwort #4 am: April 16, 2014, 09:08:11 »
Hallo gummibaum,
ich danke Dir für Dein Lob und sende Dir einen lieben Gruß!
Charly

Hallo Erich,
ja, Hermann Hesse.
Er hat in seinen letzten Jahren bis 1962 die Feder tatsächlich weggelegt und nur noch Briefe beantwortet, gemalt und seinen Garten gepflegt (der übrigens jetzt überbaut werden soll!!).
Herzlichen Gruß!
Charly

Hallo Curd,
moin moin! :D
Genau so sehe ich Hesse vor mir, wenn ich an ihn denke: Im Strohhut im Garten und zufrieden. Für mich einer der größten Literaten überhaupt.
Liebe Grüße!
Charly

Euch allen ein schönes Osterfest!

cyparis

Re:Rosen in Montagnola
« Antwort #5 am: April 16, 2014, 09:57:30 »
Oh, hätte er das lesen können!
Es schmerzt mich irgendwie, daß er um diese Biographie "getrogen" wurde.
Dafür hast Du uns dieses Geschenk gemacht.
Wunderbar!


Dir, lieber Galapapa,


herzliche Grüße
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

galapapa

Re:Rosen in Montagnola
« Antwort #6 am: Mai 29, 2014, 22:43:56 »
Liebe Cyparis,
verzeih, dass ich dieses wundervolle Lob erst jetzt entdecke.
Ganz herzlichen Dank dafür!! Ich mach es wieder gut.
Liebe Grüße!
Charly

cyparis

Re:Rosen in Montagnola
« Antwort #7 am: Mai 30, 2014, 08:51:30 »
Lieber Charly -


Du hast gar nichts gutzumachen!
Ich selbst bin ja ein recht maulfauler Kommentator, deswegen habe ich oft ein schlechtes Gewissen.

Lieben Gruß
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte