Autor Thema: Trabis neue Hupe  (Gelesen 2038 mal)

gummibaum

Trabis neue Hupe
« am: August 07, 2014, 16:34:25 »
Dass sich mein Trabi nicht für Zwergwuchs schäme,
hab ich ihm heut die Hupe ausgetauscht.
Er schien nach Spott und Snob-Karossen-Häme
vom Drang sich zu verletzen wie berauscht.

Er zog, um sich für Winzigkeit zu rächen,
nach links hinüber, wurde überrollt.
Ergebnis: Die Antenne abzubrechen,
hat er geschafft und voller Wut geschmollt.

Doch jetzt (ich schenkte ihm die Schiffssirene
des Luxusliners) zittern Stadt und Land.
Er hupt wie wild nach seiner Unglückssträhne
und scheucht die andern an den Straßenrand…
 
  
« Letzte Änderung: August 19, 2014, 22:08:17 von gummibaum »

Erich Kykal

Re:Trabis neue Hupe
« Antwort #1 am: August 07, 2014, 17:52:20 »
HI, Gum!

Wörtlich verstanden: Wie schön, dass auch Autos Minderwertigkeitskomplexe mit Accessoires kompensieren! ;D ;)

Im übertragenen Sinne: Was für ein herzhaft lustiges - und treffendes - Gleichnis! :)

Sehr gern gelesen und geschmunzelt!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re:Trabis neue Hupe
« Antwort #2 am: August 07, 2014, 18:39:41 »
Hallo Erich,

vielen Dank. Schön, dass du auch den übertragenen Sinn gleich bemerkt hast.

LG gummibaum

cyparis

Re:Trabis neue Hupe
« Antwort #3 am: August 08, 2014, 13:24:11 »
Klasse, lieber Gummibaum!


Das nächste Mal setzte ich einen roten Hut auf.... :D
Aber dennoch:
Ich vermisse ein Komma.
Es kann auch eine Erbse ein. :)


VG
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

gummibaum

Re:Trabis neue Hupe
« Antwort #4 am: August 08, 2014, 13:39:25 »
Danke, Cyparis,

der rote hätte das gewisse Etwas! "sich zu verletzen" zwischen Kommas?

Schönen Tag noch.

LG gummibaum

Daisy

Re:Trabis neue Hupe
« Antwort #5 am: August 08, 2014, 19:54:29 »
Lieber Gummibaum,

das ist ein klasse Gedicht und mit dem richtigen Pfiff auf den Weg gebracht!
Wenn ich mir nur einen Moment lang vorstelle, dass ein Trabi meinen Weg kreuzen und plötzlich die Schiffssirene eines Luxusliners losgehen könnte, kann ich mich ganz einfach eines spontan losbrechenden Gelächters nicht erwehren.

Was das Gleichnis angeht, dann ist es mehr als nur gelungen - es ist fabelhaft!
Ich fange bereits an zu überlegen, ob ich mir für das nächste Dichtertreffen nicht eine ganze Kollektion Louis Vuitton Koffer und Taschen zulegen sollte!  ;) ;D

Amüsiert gelesen und bewundert!

Lieben Gruß von
Daisy

cyparis

Re:Trabis neue Hupe
« Antwort #6 am: August 08, 2014, 23:38:27 »
Ich hab die ersten Trabis um das Jahr 1990 - 1991  bei uns gesehen.
Sie waren einfacher, ungeschlachter und vllt. unausgefeilter als "unsere" damaligen BRD-Autos.
Na und?
Schade, daß sie so rasch von der Bildfläche verschwanden.
Werden sie jetzt teuer gehandelt - warum nicht?

Naja -
ein Manta mußte auch blöken, bis er zum Gärtner wurde.

 ;)
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

gummibaum

Re:Trabis neue Hupe
« Antwort #7 am: August 09, 2014, 10:24:13 »
Danke, Daisy. Ich freue mich, dass dich die Vorstellung so belustigt hat. Unverhältnismäßiges hat Komik.

Danke Cyparis für die Erinnerung an die kurze Trabiphase. Ich fand die Vehikel spaßig, sie boten natürlich wenig Komfort und Sicherheit und so wurden keine neuen mehr gebaut. Für Preise ab 300 € kann man sich einen gebrauchten zulegen. Vielleicht hast du Lust?

LG gummibaum

cyparis

Re:Trabis neue Hupe
« Antwort #8 am: August 09, 2014, 10:43:34 »
Lieber gummibaum -


ich bleibe seit 1991 bei meinem Ideal:
Klein, aber mit Automatik.
Die hat der Trabi leider nicht. :)
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Schwager

Re:Trabis neue Hupe
« Antwort #9 am: August 09, 2014, 13:09:49 »
Sehr schön, gummibaum. Leider gibt es viel zu wenig Trabi-Gedichte.
LG
Basbi der Schwager