Autor Thema: Kikeriki  (Gelesen 4141 mal)

Letreo71

Kikeriki
« am: September 30, 2014, 23:49:55 »

Es war einmal ein feiner Koch,
ja ich glaub das war er doch.
Rührei fand er ziemlich cool,
doch vom Rühren wurd er schwul.
Entschuldigung, an dieser Stell'
ich meine natürlich homosexuell!

Er schwenkte um auf Spiegelei,
davon er aß nun täglich zwei,
als ob das grad die Lösung sei.
Das viele Eiweiß vertrug er nicht,
Pickel verzierten sein Gesicht,
doch das gefiel ihm leider nicht.

Er kaufte Ei in Pulverform,
die Wirkung, ja die war enorm!
Es sanken die Werte vom Cholesterin
und aus Christian wurd Christin.
Heut kräht der Hahn auf seinem Mist:
" Hätt ich gewusst, dass es so einfach ist..."

Curd Belesos

Re:Kikeriki
« Antwort #1 am: Oktober 02, 2014, 00:31:09 »
moin moin Letreo,

der verdichtete Gedanke und auch der Stil missfallen mir.
 
Es ist nicht mein Geschmack, aber gelesen habe ich es, um mein persönliches Urteil abgeben zu können.

LG
CB



Nur wenn du frei bist " IF " ....dann bist du ein Mensch

Letreo71

Re:Kikeriki
« Antwort #2 am: Oktober 02, 2014, 07:45:27 »
Moin Curd,

vielen Dank für Deinen Kommentar.
Schade, dass Dir mein Gedicht so gar nicht gefällt.

Lieben Gruß,
Letreo

gummibaum

Re:Kikeriki
« Antwort #3 am: Oktober 03, 2014, 12:31:18 »
Ich habe auch schon Besseres von dir gelesen, Letreo 71.

LG gummibaum


Letreo71

Re:Kikeriki
« Antwort #4 am: Oktober 03, 2014, 13:55:05 »
Hallo Gummibaum,

könntest Du Deinen Kommentar bitte begründen.
Ich verstehe nicht, was an meinem Gedicht so schlimm sein soll.

Lieben Dank,
Letreo

gummibaum

Re:Kikeriki
« Antwort #5 am: Oktober 03, 2014, 15:52:54 »
Nicht schlimm, letreo71! Ganz im Gegenteil finde ich es gut, dass du, die kleine Kinder und viel Arbeit hat, noch Zeit findest, Einfälle in Sprache umzusetzen. Schließlich kannst du nicht stundenlang über einen Vers nachdenken. Doch nun die Begründung meines obigen Kommentars:

Der Inhalt ist von wechselnder Stringenz der Logik. Eierrühren mit der Folge homosexueller Anwandlungen finde ich lustig. Die Idee, mit Spiegelei das Rühren und diese Konsequenzen zu vermeiden, leuchtet mir ein. Eiweiß von täglich zwei Eiern verursacht ebenso wenig Pickel, wie der Cholesterinmangel den Östrogenspiegel erhöht und Feminisierung bewirkt.
Der Hahn ist für die Eier gar nicht nötig, nur für die Küken. Mir wird nicht klar, was sein Krähen aussagen soll. Oder will er eine Henne sein und noch mehr arbeiten müssen?

Der Inhalt ist in seinem Spaßcharakter durch überflüssige Verse (z.B. in Strophe 1 die Verse 2, 5 und 6) und Füllwörter (grad, leider) ausgebremst. Die Metrik wechselt häufig (Betonung 1. Vers: 2. Silbe, 2. Vers: 1. Silbe usw.). Die Wortwahl ist oft simpel (cool/schwul), gelegentliche Verstümmlung der Wörter (wurd, Stell') und eine invertierte Wortstellung (davon er aß) senken den Lesegenuss.

Ich hoffe, meine Begründung war auch nicht schlimm.

Liebe Grüße
gummibaum
« Letzte Änderung: Oktober 03, 2014, 15:55:03 von gummibaum »

Letreo71

Re:Kikeriki
« Antwort #6 am: Oktober 03, 2014, 20:07:33 »
Lieber Gummibaum,

vielen Dank für Deine aufrichtige und ernüchternde Begründung!
Ich habe jetzt so oft gehört das ich schlecht  bin, weil die Metrik nicht stimmt,
ich zu viele Adjektive und Füllwörter verwende usw. usw.
Selbst die Sonne hat mein Geschreibsel auf den Müll gefegt.
Mir war nicht bewusst, dass ich so schlecht bin!
Ich möchte hier nicht länger den Lesegenuss stören und deshalb,

Auf Wiedersehen!

Mit respektvollen Grüßen,
Letreo

cyparis

Re:Kikeriki
« Antwort #7 am: Oktober 04, 2014, 11:29:23 »
Liebe Letreo -

wer wird denn gleich....
Bei mir liegt es lediglich an meiner langen Leitung:
Ich habe den Witz einfach nicht kapiert.

Das einzige, was mir wirklich mißfällt, ist das "leider" in den Pickelversen.
Warum leider? Wärs besser gewesen, wenn sie ihm gefallen hätten? ;)

Nicht aufgeben, bitte!!! :)


Herzlichen Gruß
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Curd Belesos

Re:Kikeriki
« Antwort #8 am: Oktober 04, 2014, 14:14:51 »
Liebe Letreo,

Ein Administrator aus einem anderen Forum gab mir zum Anfang meiner "Laufbahn" folgenden Rat, den ich gerne an dich weitergebe in der Hoffnung du wirst ihn zu nutzen wissen :

....."Das Dichter Leben ist eines der Schwersten,

denn die Kritiker, Notengeber, Gönner und Besserwisser sind ein gnadenloses Völkchen. Nicht nur hier, sondern überall im Berufs- und Privatleben. Wer sich auf

einen Catwalk begibt und seine Gedankenwelt nach außen kehrt, wird gnadenlos liebkost oder attackiert.

Gerade im Lyrik Bereich sind  Gut und Böse reine Geschmacksache. So manches Werk, das ich nicht mal über einer Latrine lesen möchte, wurde schon umjubelt

angenommen. Aber viele tiefsinnige, fantasievolle und fein ziselierte Texte mit Tiefgang ohne Ende, wurden in den Staub getreten und gnadenlos abgestraft.

Aber genau das ist ja die Herausforderung, der sich ein Literat stellt. Dünnhäutigkeit führt hier nur zu Depressionen und leitet einem vorzeitigen Alterungsprozess

ein.  ;D

Mir fällt dazu immer der dumme Spruch ein:

„Was kümmert es eine Deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt!“

Nimm alles, wie es kommt - aber nimm es. ...."

Ich wünsche dir, daß es dein Selbstbewusstsein stärken kann.

CB


« Letzte Änderung: Oktober 04, 2014, 14:17:44 von Curd Belesos »
Nur wenn du frei bist " IF " ....dann bist du ein Mensch

Erich Kykal

Re:Kikeriki
« Antwort #9 am: Oktober 04, 2014, 14:21:50 »
Nicht dass ich den guten Gummibaum als Wildsau bezeichnen möchte - und seine Argumente stimmen ja nüchtern betrachtet. Allerdings weiß ich nicht, warum er diese so unsensibel und nachgerade in zynischer Ruppigkeit rübergebracht hat. So kenne ich ihn nicht. Stach ihn ein alter Groll aus anderen Foren? Oder war ihm die potentielle Missverständlichkeit seiner Formulierungen etwa gar nicht bewusst?

Grundsätzlich bleibt zu sagen, dass man die Menschen eben nicht erreicht, wenn man ihnen die (subjektive) Wahrheit wie einen nassen Lappen um die Ohren haut.

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Letreo71

Re:Kikeriki
« Antwort #10 am: Oktober 04, 2014, 21:47:31 »
Zitat
Nicht aufgeben, bitte!!!

Liebe Cyparis,

vielen Dank dafür!

Zitat
Das einzige, was mir wirklich mißfällt, ist das "leider" in den Pickelversen.
Warum leider? Wärs besser gewesen, wenn sie ihm gefallen hätten?

Das leider habe ich eingesetzt, weil ich dachte, das sonst ein Wort, wegen der Metrik fehlt.

Gummibaums Worte fand ich gar nicht so schlimm, nur ehrlich.
Ich schreibe jetzt ungefähr ein Jahr, es kann nur besser werden!
Wenn ich nur nicht so unsicher wäre.

Ebenso herzliche Grüße,
Letreo

Letreo71

Re:Kikeriki
« Antwort #11 am: Oktober 04, 2014, 21:55:30 »
Zitat
„Was kümmert es eine Deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt!“

Hallo Curd,

momentan bin ich eher ein Eichhörnchen, aber was nicht ist, kann ja noch werden. ;D

Vielen Dank für Deine Worte, die ich mir sehr zu Herzen nehme! Großes Dichterehrenwort!

Lieben Gruß,
Letreo

Letreo71

Re:Kikeriki
« Antwort #12 am: Oktober 04, 2014, 22:00:29 »
Hallo eKy,

auch Dir vielen Dank für Deinen Kommentar! ;)

Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Letreo

cyparis

Re:Kikeriki
« Antwort #13 am: Oktober 04, 2014, 22:04:44 »
Laß Dich durch nichts und niemanden verunsichern!
Alle Dichter haben einmal angefangen, keiner kam als Meister zur Welt! :)
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

gummibaum

Re:Kikeriki
« Antwort #14 am: Oktober 04, 2014, 22:16:50 »
Liebe Letreo71,

meine Worte haben den richtigen Ton verfehlt. Schreib bitte weiter!

LG gummibaum