Liebe charis,
herzlichen Dank für Deinen lobenden Kommentar!
Ich möchte dazu noch anfügen, dass meine Gefühle, die an Weihnachten mit den Erinnerungen immer wieder aufblühen, so gut wie nichts mit dem religiösen Hintergrund zu tun haben und dass auch ich den gewerblichen Rummel um dieses Fest nicht besonders mag, teilweise auch ablehne. Ich glaube auch, dass diese Dinge nachträglich sogar eher negativ oder zumindest als bedeutungslos empfunden werden.
Entscheidend ist meiner Meinung nach, was die Elter dem Kind vermitteln. Deine Eltern haben Weihnachten vielleicht eher benutzt, um die Kinder zu beeinflussen und dies im Glauben, die Kinder merken das nicht. In meinem Falle lag es wohl besonders daran, dass Weihnachten so eine friedliche Zeit war. Statt Streit und dadurch Angst bei den Kindern gab es ein Familienleben, das wesentlich harmonischer war als in der übrigen Zeit. Und das muss uns Kinder besonders beeindruckt haben.
Zudem meine ich, dass eine feierliche Stimmung für Kinder etwas Ungewöhnliches, geradezu Geheimnisvolles sind und sie darauf besonders stark reagieren.
Regeln oder Gesetzmäßigkeiten kann man in diesen Zusammenhängen wohl nicht aufstellen; dazu sind wir alle viel zu verschieden in unseren Empfindungen.
Ich wünsche Dir ein friedliches und frohes Weihnachtsfest und sende Dir liebe Grüße!
Galapapa