Autor Thema: Weihnachtsmysterium  (Gelesen 4197 mal)

galapapa

Weihnachtsmysterium
« am: Dezember 17, 2014, 19:24:01 »
Als ob aus nebeltrüben Kältetagen
ein Zauber fallen würde auf die Welt,
damit wir nicht im Finsteren verzagen,
weil er die bangen Seelen uns erhellt.

Aus mildem Flackerschein der Kerzenflammen
steigt mit der Wärme die Erinnerung.
Wie waren wir so feierlich beisammen,
wie war ich selbst so unbeschwert und jung.

Der Tannenbaum im Schmuck, ich seh ihn wieder
und den geheimnisvollen Lichterglanz.
Ich hör die alten, so vertrauten Lieder -
im Augennass verschwimmt der Strahlen Tanz.

So heilig ist der Frieden und erhaben,
den ich seit jenen Jugendzeiten heg,
er ist Geschenk, das mir die Eltern gaben,
als Zehrung auf den dornenreichen Weg.

Erich Kykal

Re:Weihnachtsmysterium
« Antwort #1 am: Dezember 17, 2014, 19:41:22 »
Hi, Charly!

Wie schön, wieder von dir zu lesen! Und grade heute hat mir der Postbote auch ein ganz besonderes Paket gebracht! Herzlichen Dank für dein neues Werk sowie die freundliche Widmung! :)

An obigen Zeilen gibt es nichts zu bekritteln. Ich persönlich habe mich klangmelodisch und satzbautechnisch ein ganz klein wenig an dem verkürzten "heg" in der letzten Str. gestoßen, aber nicht allzu fest! ;) Jedenfalls nicht genug, um einen Änderungsvorschlag zu rechtfertigen.

Sehr gern gelesen - auch ich trage wie jeder diese Erinnerungen aus Kindertagen mit mir!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

galapapa

Re:Weihnachtsmysterium
« Antwort #2 am: Dezember 18, 2014, 18:04:01 »
Hallo Erich,
ja, ich bin wieder da, wenn ich noch mitmachen darf. Ich habe ein schreckliches Jahr hinter mir, doch an und nach den Feiertagen kann ich dann auch wieder kommentieren. Dieses Jahr hat mir allerdings gezeigt, was mir wirklich wichtig ist und so kann ich für die Zukunft mein Leben ändern.
Danke für Dein Lob! Ich habe lange nichts mehr oder nur sehr wenig geschrieben und muss mich erst wieder "einschreiben". Aber das kommt wieder; es brodelt in mir.
Diese Feierlichkeit und die Friedlichkeit, die ich an Weihnachten immer wieder erlebe, hat mit dem religiösen Hintergrund eigentlich wenig zu tun und noch weniger mit dem Rummel um dieses Fest. Ich empfinde diese Gefühle wie einen Balsam für die Seele.
Schöne Feiertage und liebe Grüße!  :)
Charly

Curd Belesos

Re:Weihnachtsmysterium
« Antwort #3 am: Dezember 19, 2014, 00:10:21 »
moin moin galapapa,

deine Verse rufen ein angenehmes Gefühl wieder in mir herauf. Gedanken an Weihnachten, mit meiner Großmutter, an andächtige Stille. Es war ein warmes, angenehmes Gefühl, das sich im Kreise der Familie ausbreitete.

Man fühlte sich mit einander verbunden, geborgen, beschützt.

Danke für das Gedicht, das mir diese Erinnerungen ins Gedächtnis zurückruft.

LG
CB
Nur wenn du frei bist " IF " ....dann bist du ein Mensch

galapapa

Re:Weihnachtsmysterium
« Antwort #4 am: Dezember 19, 2014, 09:43:05 »
Hallo Curd,
es freut mich, dass mein Gedicht diese Erinnerung bewirken konnte! Danke für Deinen Kommentar!
Ich habe meine jüngste Tochter viele Jahre allein erzogen und konnte ihr diese Gefühle der Wärme und des Friedens weitergeben. Sie wohnt inzwischen nicht mehr bei mir, aber jedes Jahr feiert sie Weihnachten mit mir. Und ich muss alles immer genauso vorbereiten  wie damals, als sie noch klein war.
Ich möchte das alles nicht missen.
Dir wünsche ich ein besinnliches und friedvolles Weihnachten und fürs neue Jahr alles Gute! Man liest sich...
Liebe Grüße!
Charly

gummibaum

Re:Weihnachtsmysterium
« Antwort #5 am: Dezember 19, 2014, 20:36:31 »
Hallo galapapa,

schön, dass du mal wieder schreibst. Dein schönes Gedicht kann ich gut nachvollziehen. Die geheimnisvolle Spannung, die ich als Kind vor Weihnachten fühlte, auch die Vorfreude und Ausdauer, mit der ich selbst etwas bastelte oder mit meinem Bruder eine Vorführung einstudierte, haben sich positiv auf meine Entwicklung ausgewirkt. Meinen Eltern, die diese besondere Atmosphäre schufen und sie mich weiterspinnen ließen, bin auch ich sehr dankbar. Einmal hatten sie allerdings wegen meines Ungehorsams einen langen gereimten Brief "Vom Christuskind" verfasst, in dem mir das Fehlen der Geschenke (nur der leuchtende Baum stand im leeren Zimmer) als Konsequenz  meiner Untaten erläutert  wurde. Als er von meinen Vater unter dem Baum gefunden und laut verlesen wurde, war ich sehr erschrocken und nur die letzten Zeilen, in denen von einigen Lichtblicken bei mir die Rede war, ließen mich schwache Hoffnung schöpfen. Und tatsächlich fanden sich die Geschenke dann noch ... hinter dem Baum versteckt.

LG gummibaum
  
« Letzte Änderung: Dezember 19, 2014, 20:44:49 von gummibaum »

galapapa

Re:Weihnachtsmysterium
« Antwort #6 am: Dezember 19, 2014, 22:45:10 »
Hallo gummibaum,
danke für Deinen lobenden Kommentar!
Deine nette kleine Geschichte zeigt, wie sehr diese Feierlichkeiten die Kinder beeindrucken.
Mir ging es ähnlich. Der Nikolaus, vor dem ich großen Respekt hatte, obwohl ich an der Stimme die Nachbarin erkannte, drohte mir mal Schläge mit der Rute statt Geschenken an, wenn ich weiter so lange brauchen würde, um meine Suppe zu essen.
Das hatte nicht nur positive Folgen: Oft habe ich fortan meine Suppen viel zu heiß und schnell hinuntergewürgt. Alles andere als gesund. Schläge hab ich aber nie bekommen und es gibt zwei Weihnachtsgeschenke, an die ich mich noch heute genau erinnere, so haben sie mich erfreut: Ein Feuerwehrauto (damals noch auch Metall), das richtig Wasser spritzen konnte und mein erstes Buch, Max und Moritz von Wilhelm Busch.
Ich wünsche Dir ein besinnliches, friedvolles Weihnachtsfest!
Liebe Grüße!
Charly

wolfmozart

Re:Weihnachtsmysterium
« Antwort #7 am: Dezember 20, 2014, 13:59:39 »
Hallo Galapapa,

Dieses Werk zum Thema Weihnacht zählt wohl zu den besonderen, die ich lesen durfte.

Da stößt sich nichts, aus einem - schönen - Guß.

Frohe Festtage

wolfmozart

galapapa

Re:Weihnachtsmysterium
« Antwort #8 am: Dezember 21, 2014, 10:30:57 »
Hallo wolfmozart,
das ist auch ein besonders schönes Lob, herzlichen Dank dafür!
Nächstes Jahr werde ich wieder mehr präsent sein.
Bis dann auch Dir schöne und friedvolle Feiertage!
Liebe Grüße!
Galapapa

charis

  • Gast
Re:Weihnachtsmysterium
« Antwort #9 am: Dezember 21, 2014, 11:02:14 »
Lieber Galapapa,
Ein schönes verklärtes Weihnachtsgedicht. Ich schmecke hönigsüßen Tee mit Zimtduft und spüre Anspannung.
Ich finde es schön, dass deine Eltern offenbar die Fähigkeit hatten, dir dieses schöne Geschenk mitzugeben, das du nun wiederum an deine Kindern weitergeben kannst!

Gummibaum hat mit seinem Kommentar mein gespaltenes Verhältnis zu den Weihnachten meiner Kindheit eher getroffen.
Ich hab all das weihnachtliche Brimborium schon ziemlich früh als Dressur der Kinder (..wenn du schön brav bist, dann....) und als scheinheiliges Heileweltgetue empfunden, zuerst natürlich nur unterschwellig und das war das schlimmste, weil mein Verstand das noch nicht fassen konnte.

Aber das hat natürlich mit deinem Gedicht nichts zu tun, ich nehme es als homöopathisches Mittel gegen meine Weihnachtstraumatisierung und handwerkliches Vorbild gerne an. :)
Lieben Gruß
charis



galapapa

Re:Weihnachtsmysterium
« Antwort #10 am: Dezember 22, 2014, 09:22:24 »
Liebe charis,
herzlichen Dank für Deinen lobenden Kommentar!
Ich möchte dazu noch anfügen, dass meine Gefühle, die an Weihnachten mit den Erinnerungen immer wieder aufblühen, so gut wie nichts mit dem religiösen Hintergrund zu tun haben und  dass auch ich den gewerblichen Rummel um dieses Fest nicht besonders mag, teilweise auch ablehne. Ich glaube auch, dass diese Dinge nachträglich sogar eher negativ oder zumindest als bedeutungslos empfunden werden.
Entscheidend ist meiner Meinung nach, was die Elter dem Kind vermitteln. Deine Eltern haben Weihnachten vielleicht eher benutzt, um die Kinder zu beeinflussen und dies im Glauben, die Kinder merken das nicht. In meinem Falle lag es wohl besonders daran, dass Weihnachten so eine friedliche Zeit war. Statt Streit und dadurch Angst bei den Kindern gab es ein Familienleben, das wesentlich harmonischer war als in der übrigen Zeit. Und das muss uns Kinder besonders beeindruckt haben.
Zudem meine ich, dass eine feierliche Stimmung für Kinder etwas Ungewöhnliches, geradezu Geheimnisvolles sind und sie darauf besonders stark reagieren.
Regeln oder Gesetzmäßigkeiten kann man in diesen Zusammenhängen wohl nicht aufstellen; dazu sind wir alle viel zu verschieden in unseren Empfindungen.
Ich wünsche Dir ein friedliches und frohes Weihnachtsfest und sende Dir liebe Grüße!
Galapapa
« Letzte Änderung: Dezember 22, 2014, 09:43:51 von galapapa »

cyparis

Re:Weihnachtsmysterium
« Antwort #11 am: Dezember 28, 2014, 13:55:55 »
Wahrlich: Balsam für die Seele!

Auch bei mir hast Du Erinnerungen geweckt, die gar nicht so fest schlummerten.
Von A - Z ein mich tief anrührendes Gedicht, dessen Zauber ich mich nicht entziehen kann.

Lieber Charly,


dafür danke ich Dir ganz innig
mit den besten Wünschen und Grüßen!


Immer:
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

galapapa

Re:Weihnachtsmysterium
« Antwort #12 am: Dezember 29, 2014, 08:40:02 »
Liebe Cyparis,
und ich danke Dir für Dein schönes Lob!! :)
Fürs neue Jahr wünsche ich Dir alles Gute! Bleib vor allem gesund!
Liebe Grüße!
Charly

Curd Belesos

Re:Weihnachtsmysterium
« Antwort #13 am: Dezember 31, 2014, 01:15:40 »
moin moin galapapa,

die Weihnachtszeit sie ist vorbei,
das Jahr streckt seine Glieder,
ein Neues kommt bereits herbei,
doch ändern tut sich wieder.......

NICHTS!!!

außer du würdest eventuell deinen Text wie folgt moderieren  ;)

So heilig ist der Frieden und erhaben,
den ich seit jenen Jugendtagen heg,

einen angenehmen Jahreswechsel, dir und deinen Lieben.

LG
CB
Nur wenn du frei bist " IF " ....dann bist du ein Mensch

galapapa

Re:Weihnachtsmysterium
« Antwort #14 am: Dezember 31, 2014, 10:14:55 »
Hallo Curd,
danke für Deinen Kommentar!
Von einem Jahr zum anderen hat man schon den Eindruck, als ob sich nichts Entscheidendes ändern würde; auf lange Sicht habe ich aber viele positive Änderungen gesehen, oft bewirkt dadurch, dass viele den ihnen möglichen, kleinen Beitrag gebracht haben, anstatt zu sagen: "Ich kann ja doch nichts bewirken."
Deinem Änderungsvorschlag würde ich gerne folgen, wenn Du mir ein Begründung geben könntest. Inhaltlich sehe ich keinen Unterschied, klanglich vielleicht schon.
Auch ich wünsche Dir alles Gute fürs neue Jahr und freu mich schon wieder auf Deine Kommentare!
Liebe Grüße!
Charly