Hi Curd!
Danke für den zweiten Strauß!

Hi Cypi!
Gruß an die angenehm Bezwungene! Auch dir Dank für deine Zeilen!

Hi Agneta!
Ich wähle meinen Duktus, meine Schemata nie bewusst aus. Ich beginne mit einem Bild, einer schönen Phrase und spinne diese einfach instintiv fort. Wie bestimmte Formen wirken oder wirken sollen, darüber habe ich nie nachgedacht. Das ergibt sich beim Schreiben der ersten Zeile und meiner zugrunde liegenden Stimmung, sozusagen dem "Lied im Kopf", das ich dazu anstimme.
Hier wollte ich dem Text ein klares Wiegen verleihen, wie die Bewegung von Ästen und Wipfeln im Wind, weil ja der Wald Schauplatz ist. Dass es ein sog "Daktylus" ist, weiß ich erst seit deiner Erwähnung hier. Das plane ich nie voraus, dazu fehlen mir diesbezüglich auch das Fachwissen und die passenden Termini.
Ich dichte eben aus reiner Freude daran, ich mache keine Wissenschaft daraus.

Vielen Dank für deine Auseinandersetzung mit dem Thema. Die Übertragung des einsamen Götterbildes im Wald auf den isolierten Menschen ist interessant.

LG euch allen!
eKy