Hallo, liebe Anne!
Ach, wie innig diese Zeilen! Das ist wieder eines deiner Großen!
Fast schäme ich mich, einzugreifen, indes, ich kann nicht anders!
Es jagen die Tropfen am Fenster
1 Leerstelle zuviel nach jagen.den sinkenden, bleiernen Tag Jagen WAS vor sich her? Da fehlte ein Subjekt!vor sich her, und
seine Gespenster
, Es ist TAG! Daher keine Nachtgespenster. Auch metrisch so reiner.sie rinnen in unruhigem Schlag
und
werfen mit uralter Angst.
Metrisch runder, die letzten 3 Zeilen.Ach, ist es der Tod, den ich trag?
Die beiden letzten Zeilen austauschen: Satztechnisch sauberer.Ob auch
Du, Mitfühlender, bangst?
Der letzte Schritt scheint so nah.
Ist Radamanth denn schon da?
Da mit meinen Lippen Du rangst,
im Fieber die Brust mir umschlangst,
oh sage mir: Was, was geschah?
Auch hier: Ausgleich der Zeilenlänge.Ist's noch die Schwüle der Tage;
daß Traum sich verwob mit Klage
im
fiebernden, taumelnden Regen?
Gibt's das Wort "fiebrisch"? Jedenfalls nicht so schön!Wollen sich endlich die trägen
Leerzeile hier weglassen.Formeln der ewigen Frage
in Deine Kissen nun legen?
Ah, nein! Hier wartet die Brust
jenseits der liebenden Lust
dir voller Hoffnung entgegen, Einschub wegen zuvieler gleicher Reime.von der
en stillendem SegenDu niemals gewußt.
1 Leerstelle zuviel hinter niemals.Ich habe wieder mal frech und voller Inbrunst an einem deiner Werke rumgebastelt! Du schreibst so schön, aber legst recht wenig Wert auf Metrik und Reimschema! Ach, wie tut's mir weh!

Sei mir bitte nicht gram ob meines Bedürfens nach innerer Harmonie! Deine Lyrik ist es allemal wert, dass man sich um sie bemüht!
Sei mein "Bemühen" auch des Guten zuviel - ich MUSS trachten, die Schönheit dieser Zeilen noch zu heben! Dir allein obliegt es zu entscheiden, was du denn annehmen, bzw. übernehmen willst!
In diesem Sinne: Alles Liebe und guten Rutsch!
LG, eKy