Autor Thema: Orientalische Treiben  (Gelesen 1540 mal)

Ingo Baumgartner

Orientalische Treiben
« am: Dezember 05, 2011, 12:43:07 »


Ist's eine Stadt, ein Dörfchen nur,
wohin die Herdenhüter streben.
Des Morgenlandes Baukultur
scheint beiden Bildern Recht zu geben.

Da eilen Könige und Weise
mit Gaben voll der Herrlichkeit
zu einem Stall nach langer Reise,
auch Feldvolk kommt, man ahnt's, von weit.

Da drängen Widder, Schaf und Lamm
zum Bröckellehm der alten Mauern.
Ein Steinwall vor dem Zedernstamm,
setzt Grenzen für das Vieh der Bauern.

Gedränge herrscht und buntes Treiben
vor einem neugebor'nen Kind.
Doch wird's im Trubel stille bleiben,
weil Tonfiguren sprachlos sind.





Guenter Mehlhorn

Re:Orientalische Treiben
« Antwort #1 am: Dezember 05, 2011, 14:59:01 »
Wo Glauben sich manifestieren,
da kann so etwas schon passieren.
Wenn einer noch schlecht sehen kann,
dann betet er das Lämmchen an.
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

Ingo Baumgartner

Re:Orientalische Treiben
« Antwort #2 am: Dezember 06, 2011, 09:06:43 »
Ja, Guenter, die Verwirrung war groß. :)

Erich Kykal

Re:Orientalische Treiben
« Antwort #3 am: Dezember 08, 2011, 09:20:35 »
Hi, Ingo!

Natürlich müsste es im Titel "Orientalisches Treiben" heißen - ein Vertipperle, schätze ich.

Die Idee ist klasse, erst mit der Conclusio aufzulösen, dass es sich um eine Weihnachtskrippe handelt. Zuvor rätselt man ständig, worauf das Ganze hinauswill. Und dann der Aha-Effekt!

Für den klischeehaft-schmalzigen Nimbus der religiösen Thematik ist der Stil beinahe allzu klar und nüchtern beschreibend - ein paar würzige emotionale Klischees hätten da nix falsch gemacht, denke ich - nur so als Tipp ohne Gewähr...

Gern gelesen und geschmunzelt!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

cyparis

Re:Orientalische Treiben
« Antwort #4 am: Dezember 29, 2011, 18:52:40 »
Lieber Ingo,


ich vermisse keine schmalzigen Klischees bei diesem originellen Gedicht.
Ansonsten schließe ich mich Erich an!


Liebe Grüße!
cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte