Autor Thema: Sommerglut  (Gelesen 2335 mal)

Daisy

Sommerglut
« am: Juli 03, 2013, 20:32:33 »
Der Himmel wölbt sich über fernen Hügeln
in tiefem Blau, so endlos wie das Meer,
und Wolken schäumen hoch als weiße Gischt
am Horizont, entschwinden wie auf Flügeln
im Nirgendwo; die Brunnen bleiben leer,
die feuchten Wolken sind wie weggewischt.

Die Mittagshitze brütet über Fluren,
kein Windhauch streicht erfrischend durch das Gras
und Schweigen dringt aus unbeseelten Wäldern.
Die Zeiger stehen hoch auf Sonnenuhren
und stummes Hoffen ist der Dinge Maß,
denn bald schon nistet Dürre in den Feldern.

Das Warten auf den Regen nimmt kein Ende,
doch die Natur lässt sich nicht dirigieren,
nur sie allein bestimmt den Lauf der Welt,
auch wenn der Mensch sich selber neu erfände,
so könnte er doch wieder nur verlieren,
denn er ist fest auf seinen Platz gestellt.
« Letzte Änderung: Juli 25, 2013, 21:20:50 von Daisy »

Erich Kykal

Re:Sommerglut
« Antwort #1 am: Juli 03, 2013, 23:16:38 »
Hi, Daisy!

Rein philosophisch möchte ich gern mit dir über den Satz streiten, dass der Mensch "fest auf seinen Platz gestellt" sei - ich glaube etwas anderes.

Angemerkt sei auch, dass Sonnenuhren keinen Zeiger haben, zumindest keinen, der "hoch stehen" könnte (wenn man den "Stab" schon so bezeichnen möchte - was übrigens unkorrekt wäre, denn er zeigt ja nichts an, das tut nur sein Schattenwurf - dann "steht" er allerdings einfach, und zwar immer gleich und sicher nicht "hoch" im Sinne einer Bewegung) - das trifft übrigens auch nicht auf den einzig wandernden Schatten zu, der fällt schließlich nach unten!

Abgesehen davon sind deine Zeilen der reinste Lesegenuss!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

galapapa

Re:Sommerglut
« Antwort #2 am: Juli 04, 2013, 08:16:10 »
Liebe Daisy,
mir gefallen Deine Verse sehr, insbesondere die der ersten Strophe. Zauberhafte Naturbilder.
Von mir bekommst Du ein dickes Lob.
Mit den Sonnenuhrenzeigern hat Erich allerdings recht. Musste das denn nicht heißen "...die Zeiger stehen fest auf Sonnenuhren...", um anzudeuten, dass der Lauf der Zeit unveränderbar ist?
Deinen letzten Vers habe ich anders verstanden als Erich; in der Natur hat der Mensch sehr wohl einen festen Platz im Sinne von Ausgeliefertsein gegenüber den natürlichen Kräften und Abläufen, die er nicht verändern kann, lediglich deren Auswirkungen in sehr geringem Maß.
Schaut man hinaus ins All, dann wird noch klarer, wie kläglich "festgenagelt" der Mensch ist in seiner Welt doch ist.
Liebe Grüße!
galapapa

Daisy

Re:Sommerglut
« Antwort #3 am: Juli 04, 2013, 14:44:06 »
Hallo Erich,

mit dem Sonnenuhren-Vers habe ich mich ganz offensichtlich vergaloppiert, denn wie diese Uhren aussehen und funktionieren ist mir ja nicht unbekannt,
aber ich dachte, es könnte ein anschauliches Bild sein, das auf den hohen Sonnenstand und die Hitze in der Mittagszeit hinweist.

Eine Möglichkeit wäre dann vielleicht: Die Schatten stehen tief auf Sonnenuhren... , mal sehn.

Den Streit verschieben wir auf nächste Woche, denn da kann ich eventuell mit der Unterstützung von galapapa rechnen, der in seinem Kommentar den Sachverhalt,
so wie er von mir angedacht war, ausführlich dargelegt hat.  :)

Der "reinste Lesegenuss" ist ein tolles Lob und macht mich ganz stolz!

Vielen Dank und lieben Gruß von
Daisy


Lieber galapapa,

dein Lob freut mich riesig und ich weiß es sehr zu schätzen!

Den Sonnenuhren-Vers habe ich oben bereits angesprochen und eine Änderung ist von mir schon in Planung.
Was den letzten Vers betrifft, so hast du ihn genau so verstanden und erklärt, wie es meinem Empfinden entspricht.

Manchmal ist es gar nicht so einfach die Empfindungen und Bilder, die man in sich trägt, in einem Gedicht so darzustellen,
dass für jeden sofort klar erkennbar ist, was man eigentlich ausdrücken möchte.

Die unterschiedlichen Kommentare und Rückmeldungen sind daher eine große Hilfe um zu erkennen,
worauf man besonders achten und woran noch sorgfältiger gefeilt werden sollte.

Vielen Dank und lieben Gruß von
Daisy

Erich Kykal

Re:Sommerglut
« Antwort #4 am: Juli 04, 2013, 18:58:06 »
Vorschläge für besagte Zeile:

"Es schwitzt der Schatten auf den Sonnenuhren,"
"Der Schatten bröckelt (wabert) auf den Sonnenuhren,"
"Es schmilzt die Zeit auf heißen Sonnenuhren,"
"Sogar die Zeit schwitzt (schmilzt) in den Sonnenuhren,"

Such dir was aus oder finde was Besseres (Ätsch! ;D)! ;)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Daisy

Re:Sommerglut
« Antwort #5 am: Juli 04, 2013, 21:20:15 »
Hallo, du Lauser!  :-* Der Schulschluss bekommt die ganz offensichtlich bestens!  :D

Das ist ja eine tolle Auswahl an Ersatz-Versen, da bedank ich mich doch gleich ganz artig dafür!
Ich flirte ganz intensiv mit Angebot 3, das ist quasi Liebe auf den ersten Blick und eine solche Gelegenheit sollte nicht verpasst werden.

Freut mich, dass du mir so nett Schützenhilfe leistest!

LG Daisy

cyparis

Re:Sommerglut
« Antwort #6 am: Juli 21, 2013, 19:13:28 »
Welch ein wundervolles Gedicht, Daisy!

Großartige Malerei mit Worten, denn ich sehe alles vor mir!
die Sonnenuhren würde ich nicht ändern, aber das ist rein gefühlsmäßig.
(Was die andern nur immer mit ihrer erdgebundenen Technik haben! ;))
Selbst die gedoppelten Wolken in der Strophe stören mich nicht im Geringsten.

Hier ist die Künstlerin am Werk gewesen!

Dank und lieben Gruß
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Knacki

Re:Sommerglut
« Antwort #7 am: Juli 22, 2013, 09:12:13 »
Grüß dich Daisy

da sind wir doch mal froh, wenn der Mensch beim Wetter
auch noch mitschwätzen könnt, dann wär doch alle fünf
Minuten ein anderes.

schöne und liebe Grüße
der Knacki
Ich bin ein Niemand.
Niemand ist perfekt.
Also .....

Daisy

Re:Sommerglut
« Antwort #8 am: Juli 22, 2013, 17:05:26 »
Liebe Cyparis,

dein Lob freut mich sehr und auch deine Anmerkung hinsichtlich der Malerei,
denn genau das ist es was mir am Herzen liegt: Mit Worten zu malen.
Auf deine Einschätzungen und dein Gefühl halte ich immer besonders große Stücke!  :) :-*

Wenn die doppelten Wolken nicht stören, dann lass ich sie vorläufig.
Ich hatte nämlich schon verschiedene Änderungen ins Auge gefasst,
wovon mir aber keine einzige so richtig gut gefallen hat.
Vielleicht ergibt sich später eine passende Lösung.

Ein herzliches Dankeschön und ganz liebe Grüße von
Daisy


Lieber Knacki,

du treuer Freund, schön, dass du auch wieder auf der Wiese unterwegs bist
und vielen Dank für deinen netten Beitrag!
Ja, du hast ganz recht, das Wetter-Machen überlassen wir mal lieber denen da oben.  ;)

Es grüßt dich herzlich
Daisy

Sokrafisch

Re:Sommerglut
« Antwort #9 am: Oktober 10, 2013, 11:52:08 »
Schön, was sich hier im Forum so finden lässt, wenn man etwas buddelt.

Die erste Strophe gefällt mir sehr gut mit ihren wohlformulierten Naturbildern. Besonders die Erweiterung der Meeresmetapher durch die Wolkengischt! (an solchen Details erfreue ich mich am meisten)




Grüße,
Sokrafisch


Daisy

Re:Sommerglut
« Antwort #10 am: Oktober 11, 2013, 22:00:39 »
Es freut mich, Sokrafisch, zu erfahren, welche Details an meinen Gedichten Anklang finden.

Auf solchen Erkenntnissen lässt sich gut aufbauen und es ist fein zu wissen in welche Richtung die Entwicklung gehen sollte.

Danke für die Rückmeldung und lieben Gruß
Daisy

gummibaum

Re:Sommerglut
« Antwort #11 am: Oktober 13, 2013, 19:09:07 »
Hallo Daisy,

ich bin natürlich sehr spät mit meinem Applaus zur Stelle, aber er fällt er lang und laut aus, bis zu meiner Erschöpfung. Ein tolles Gedicht, das mich sehr beeindruckt. Danke.

LG gummibaum

Daisy

Re:Sommerglut
« Antwort #12 am: Oktober 14, 2013, 18:55:15 »
Lieber Gummibaum,

ob früher oder später spielt gar keine Rolle, denn der lange und laute Applaus und die anerkennenden Worte freuen mich sehr und sind jederzeit willkommen!  :)

Recht herzlichen Dank und lieben Gruß von
Daisy