Liebe Daisy,
hab herzlichen Dank für Deinen Kommentar und das Lob!
Ja, Du hast erkannt, was der Text aussagen sollte: Es gibt Momente, Stunden, in denen man sich in ein Behagen fallen lassen kann und die eigene Welt bewundernd und verehrend genießt.
Mag sein, dass es nicht für alle die schwüle Sommerhitze ist, die solche Gefühle hervorruft, doch bleibt es immer wieder ein Genuss, sich einfach des Lebens zu freuen.

Der Stolperer kam dadurch zustande, dass wir das Wort "ruhig" unterschiedlich sprechen, Du zweisilbig "Ru-hig", ich dagegen schludrig einsilbig "ruig", hier bewusst ohne "h" geschrieben.
Dergleichen sollte man in solchen Texten, wo es auf den Rhythmus ankommt, vermeiden. Deshalb ist Dein Hinweis wichtig und ich danke Dir dafür!
Ich habe eine Lösung für dieses Problem gefunden. Ein einsilbiges Synonym für "ruhig" fand ich nicht mehr, da "still" und "stumm" schon im Einsatz sind.
Nochmals danke und liebe Grüße an Dich!

Galapapa