HI, Jana!
Ein schönes Sonett. Intensive, edle Sprache.
Ein paar Tipps:
Nun sieh, wie hinter dunkelblauem Tuche
verstohlen rotorange Lichter glühen.
Wie Sonnenfunken sich versteckt bemühen
Komma.mit Wärme Menschen zu begleiten. Suche
nach endlicher Erlösung, die die Morgen
samt wachkitzelnden Lichtern mit sich bringen,
"wachkitzelnden" wird unnatürlich betont. Alternative: "samt ausgeschlafnen Lichtern..."die still der Welt die Freiheitslieder singen,
Das "die" spezifiziert, sodass man eine vertiefende, nähere Erklärung zu den Freiheitsliedern erwartet, welche dann aber nie kommt. Besser: "die leis dem Erdkreis Freiheitslieder singen,"beendet mondesfinstrer Nächte Sorgen.
Hier müsste korrekt "beendend" stehen.Und schau, wie Farbenspiele uns begleiten,
die Wolkenformen mit dem Feuer nähren,
Schöner: "wie mit Feuer"und unsre Fantasie mit Flammen wärmen.
Wie uns die Strahlen auf den Wegen leiten
und unser wärmebringendes Begehren
"wärmebringendes" bezieht sich auf "Begehren", aber das Begehren selbst ist nicht wärmebringend. Richtig: "wärmedürstendes"behüten und mit sanftem Griff umschwärmen.
Sehr gern gelesen und betüftelt!

LG, eKy