Autor Thema: "So ist es eben!"  (Gelesen 4434 mal)

Jana

"So ist es eben!"
« am: September 08, 2014, 22:27:56 »
Es kann nicht immer Frieden geben,
oh nein, mein Kind, wo denkst du hin!
Solang ich noch am Leben bin,
besteht der Spruch: „So ist es eben!“

Und auch die Huren von Da Nang,
ja, die mit güldnen Schuhen leben,
sie sind verarmt - „So ist es eben!“,
doch schön war einzig Suzy Wang.

Auch Amors Pfeile, allsamt Segen,
sie sind für unsereins ein Muss!
Sag, hörst du diesen lauten Schuss,
erschlafft und tot - „So ist es eben!"

Mein Kind, so lerne nun zu dienen,
das türkis' Lid wird bald sich heben,
doch keine Angst - „So ist es eben!“,
auch bunte Fraun gefallen ihnen.

Ich denk, in Sakrosanz nun schweben,
ist eine Form von Arroganz.
Doch bittet mich der Mann zum Tanz,
sag ich mir nur: „So ist es eben!"
« Letzte Änderung: September 09, 2014, 15:26:57 von Jana »

Meishere

  • Gast
Re:"So ist es eben!"
« Antwort #1 am: September 08, 2014, 22:35:45 »
Solch scharfe Zunge!
Intelligent gemacht.

Das gefällt mir wirklich sehr gut :D

Tja, so ist es eben.

LG,
Meishere

Erich Kykal

Re:"So ist es eben!"
« Antwort #2 am: September 09, 2014, 09:13:20 »
Hi, Jana!

Erst die Kür:


Es kann nicht immer Frieden geben,
oh nein, mein Kind, wo denkst du hin!
Solang ich noch am Leben bin,
so heißt der Spruch: „so ist es eben!“ Wortwiederholung "so", sprachlich ist das Wort auch hier unelegant. Alternative: "besteht der Spruch:..." Das "so" im Spruch "So ist es eben!" ist groß zu schreiben - in jeder Strophe.

Und auch die Huren von Da Nang,
ja, die mit güldnen Schuhen leben,
sie sind verarmt „so ist es es eben!“, Bindestrich nach "verarmt: "sie sind verarmt - "so ist es eben!","
doch schön war nur die Suzy Wang. "nur die" wirkt gemeinsprachlich. Altern.: "doch schön war einzig Suzy Wang."

Auch Amors Pfeile, allsamt Segen,
sie sind für unsereins ein Muss!
Sag, hörst du diesen lauten Schuss,
erschlafft und tot, „so ist es eben!" Bindestrich nach "tot".

Mein Kind, so lerne nun, zu dienen, Kein Komma nach "nun".
das türkis' Lid wird sich bald heben, Sprachmelodisch schöner: "...bald sich..."
doch keine Angst „so ist es eben!“, Bindestrich nach "Angst".
auch bunte Fraun gefallen ihnen.

Und in Sakrosanz nun schweben, Betonter Auftakt! Altern.: "Ich denk, in Sakrosanz zu schweben"
(nur eine Form von Arroganz), "ist eine Form von Arroganz."
da bittet mich der Mann zum Tanz, "Doch bittet mich..."
ich denke nur „so ist es eben!" "sag ich mir nur: ..." Doppelpunkt nach "nur".


Erst beim Durcharbeiten fiel mir auf, dass dies wieder eins der Seitenhiebgedichte an eine bestimmte Person ist, für die eigentlich Cypi sonst verantwortlich zeichnet. Daran wollte ich mich eigentlich nicht beteiligen, auch nicht als Korrektor, aber die Arbeit war großteils eben schon getan, also sei's diesmal drum. :-\

Ich persönlich finde derlei Hickhack unserer unwürdig. Als Poeten sollten wir, die wir uns anmaßen, moralisierend zu schreiben und anderen den lyrischen Spiegel vorzuhalten, über solchen Niederungen der menschlichen Natur stehen, auch wenn's uns mitunter hart ankommt.
Wessen Stil mir nicht zusagt, den kommentiere ich einfach nicht. Ende. (Aber glaub mir, diese Erfahrung war auch für mich hart erarbeitet, und auch ich versage mitunter bis heute darin, mich dran zu halten!)

Stilistisch sehr gut geschrieben, metrisch einwandfrei und inhaltlich wohlstrukturiert.

Trotz allem sehr gern gelesen!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Jana

Re:"So ist es eben!"
« Antwort #3 am: September 09, 2014, 15:24:33 »
Lieber Meishere,

danke! :)

Lieber eKy,

zunächst ein ganz liebes Danke für die Vorschläge, sie werden übernommen.

Nun, zu dieser bestimmten Person und dem Hickhack drumherum:
Damals, in meinen Poesieforenanfängen, hatte ich eben ebensolcher Gedichte Streit mit der lieben Cyparis (an der Stelle, noch mal, sorry!)
Heute versteh ich ihre damit verfolgten Intentionen, wie du siehst, hab ich jetzt sogar selbst ein solches Gedicht verfasst.
Natürlich ist es nicht gerade die feine Art und natürlich sollte man sich besser raushalten. Allerdings gelingt mir das nicht, ein Grund, warum ich im anderen Forum jetzt auch weg bin.:)

Liebe Grüße,
Jana :)
« Letzte Änderung: September 09, 2014, 15:27:13 von Jana »

Seeräuber-Jenny

Re:"So ist es eben!"
« Antwort #4 am: September 09, 2014, 20:27:51 »
Böse, böse!

Sehr gut beobachtet und persifliert.

Habe mich amüsiert!

Lieben Gruß
Jenny
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals, aber wie die
Seefahrer auf dem Meer richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Carl Schurz

cyparis

Re:"So ist es eben!"
« Antwort #5 am: September 10, 2014, 09:43:51 »
Liebe Jana,


fein aufgespießt! Alle Wetter und alle Achtung. :)
Es fehlt noch ein bischen Biß, sozusagen die morbide Eleganz, aber so ist es eben!

Die Zänkerei von früher ist längst vergessen.
Du hast halt eine Zeit gebraucht, bis Du hinter die Maske geschaut hast.


Lieben Gruß
von
Cyparis


(Hast Du meine Eulenspiegelein bzw. mein Blöken der Lämmer auf cdp und anamolie gelesen?)
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Seeräuber-Jenny

Re:"So ist es eben!"
« Antwort #6 am: September 10, 2014, 10:51:22 »
Zitat
Ich persönlich finde derlei Hickhack unserer unwürdig. Als Poeten sollten wir, die wir uns anmaßen, moralisierend zu schreiben und anderen den lyrischen Spiegel vorzuhalten, über solchen Niederungen der menschlichen Natur stehen, auch wenn's uns mitunter hart ankommt.
Wessen Stil mir nicht zusagt, den kommentiere ich einfach nicht. Ende.

Lieber Erich, das sehe ich ganz anders!

Wenn es sich um normale Streitereien handelte, so könnte man sagen, OK, ich halte mich raus. Was im Fall der persiflierten Userin nicht einfach ist, die sich in Troll-Manier überall einmischt und provoziert. Hinzu kommt, dass sie Jana früher zu manipulieren und für ihre Machenschaften einzuspannen versuchte.

"So ist das eben" - mit diesem lapidaren Satz werden von der Userin Phänomene wie z.B. die Armutsprostitution abgetan. Themen, die jene Narzisstin gern in reißerischer Manier aufgreift, denn: sex sells.

Wirklich schlimm und sogar gefährlich finde ich aber die Provokationen, die gewaltverherrlichender oder volksverhetzender Natur sind. Da diese Äußerungen, obwohl sie strafbar sind, von Forenbetreibern mitunter toleriert werden, ist zu beobachten, dass die Provokationen immer schlimmer werden und bei anderen Usern auf Duldung und nach und nach bei einigen auch auf Zustimmung treffen. Steter Tropfen höhlt den Stein.

So wurde nachgewiesen, dass in sozialen Netzwerken wie Facebook eine Spirale in Bewegung gesetzt wird: Auf eine antisemitische Äußerung folgen innerhalb kurzer Zeit Hunderte, und ist die Hemmschwelle einmal gefallen, werden die Diffamierungen immer unverschämter.

Ich denke, wir Dichter, die wir auch Moralisten sind, haben nicht nur das Recht, sondern sogar die Pflicht, dieser bedenklichen Entwicklung, auch in unseren Kreisen, Einhalt zu gebieten.

Satiren, Spottgedichte, Parodien und Persiflagen und sind dafür gut geeignet. Schon Goethe und Schiller nahmen in ihren Xenien die Dichterzunft aufs Korn. Und Tucholsky schrieb in seinen Satiren gegen den aufkeimenden Faschismus an.

http://www.digbib.org/Friedrich_von_Schiller_1759/Xenien

http://www.textlog.de/tucholsky-rosen-weg.html

Liebe Grüße
Jenny
« Letzte Änderung: September 10, 2014, 11:25:34 von Seeräuber-Jenny »
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals, aber wie die
Seefahrer auf dem Meer richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Carl Schurz

cyparis

Re:"So ist es eben!"
« Antwort #7 am: September 10, 2014, 11:23:22 »
So sehe ich das auch.
Welche Waffe bleibt uns denn außer der spitzen Feder?

Und wachsende Gewaltobsessionen und wachsenden Antisemitismus kann ich nicht einfach ignorieren.
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Jana

Re:"So ist es eben!"
« Antwort #8 am: September 10, 2014, 15:48:45 »
Liebe Rosenblüte,

böse? Ich doch nicht.;D
Das freut mich!

Liebe Cyparis,

ja, so ist es eben! ;)
Ja, ich habe Deine Sachen gelesen - allerdings gerade erst. Habe mich köstlich amüsiert.

Liebe Grüße euch,
Jana

Erich Kykal

Re:"So ist es eben!"
« Antwort #9 am: September 10, 2014, 20:02:11 »
Hi, Jenny, Cypi!

Einerseits habt ihr recht, andererseits verschafft ihr gerade erst durch eure dauernden neuen Reaktionen, die natürlich auch immer neue Sensationslüsterne anlocken, diesem Schmutz erst eine dauerhafte Bühne, auf der er sich weiter darstellen kann. Auch Negativwerbung IST Werbung!

Mein Vorschlag: Verfasst einen klaren, deutlichen Kommi, der eure Ablehnung solcher Unwerte definiert und setzt ihn unter jedes neue Gedicht der betreffenden User. Unter jedes, und immer den gleichen Text.
Das zeigt einerseits eure klare Verachtung für solche Intoleranz und Herzenskälte, andererseits weist es auch darauf hin, dass euch solche Autoren erst gar keine ständig neues Kommis und Spottgedichte wert sind.
Gleichzeitig wird doch jeder Leser gewarnt und auf die verhetzenden oder menschenverachtenden Inhalte hingewiesen.

Aber ihr spielt das Spiel ja auch um des Spieles willen, nicht wahr? ;)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

cyparis

Re:"So ist es eben!"
« Antwort #10 am: September 10, 2014, 20:45:21 »
Unter jedes, und immer den gleichen Text.

Das ist das genau Richtige!
Warum bin ich nicht auf den Gedanken gekommen?
Den Originaltext als Link einsetzen, den Kommentar drunter - fertig!

Jetzt geht es nur noch um einen allgemeingültigen Kommentar.
Darf ich dieses ätzende Konstrukt in Deine Hände legen?


Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Erich Kykal

Re:"So ist es eben!"
« Antwort #11 am: September 10, 2014, 21:12:25 »
Da bin ich der Falsche - ich gab nur einen Rat, der mir folgerichtig erschien.

WAS du da schreibst, musst du schon selber entscheiden.
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

cyparis

Re:"So ist es eben!"
« Antwort #12 am: September 10, 2014, 23:12:53 »
Und wenn ich Dich bitte?

Du bist der Meister der Worte.
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Seeräuber-Jenny

Re:"So ist es eben!"
« Antwort #13 am: September 10, 2014, 23:20:31 »
Klar, Erich, manchmal wird auch ein Spiel draus, aber eben nur manchmal. Da kann man sich ein bisschen über sie lustig machen, vor allem, wenn ein paar Leute mitmachen. Doch angesichts von so viel Dummdreistigkeit vergeht einem schon früher oder später das Lachen.

Immer, wenn ich auf sie eingegangen bin, hatte ich ein ernstes Motiv. Am Anfang, auf dem Eiland, z.T. auch später, versuchte ich sie zu ermutigen, weil ich die Hoffnung hegte, sie brächte bessere Gedichte zustande. Ich versuchte auch, ernsthaft mit ihr zu diskutieren. Später erst begriff ich, wie sie ist. Sicher, sie sucht Aufmerksamkeit um jeden Preis. Doch ebenso sicher ist, dass sie groß im Manipulieren ist und den Lesern ihre verkommene Weltanschauung unterjubeln will.

Wenn wir nicht reagieren, findet sie schon andere Wege. Sie müllt die Fäden anderer mit ihren Avatarbildern und Beiträgen zu, zerstört sie sogar, sie weckt die Sensationsgier des Publikums mit ihren drastischen Texten, und zur Not gräbt sie einen uralten Thread wieder aus. Aus diversen Foren werden Claqueure herangeschleppt, neue Leute werden umgarnt und per PN bearbeitet, Kritiker werden denunziert und rausgemobbt usw.

Ich überlege hin und her, wie ich reagieren soll. Es ist eine alte Weisheit, dass man Trolle nicht füttern darf, und z.Z. ignoriere ich sie auch. Habe ihr auch schon einen stinkenden Fisch hingeworfen oder einfach nicht reagiert. Aber wie gesagt, Schweigen ist nicht immer angebracht. Deine Idee, mit einem Standardtext zu antworten, finde ich ganz gut.

Falls ich da überhaupt noch mal richtig aktiv werde.

Liebe Grüße
Jenny
« Letzte Änderung: September 10, 2014, 23:31:41 von Seeräuber-Jenny »
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals, aber wie die
Seefahrer auf dem Meer richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Carl Schurz

gummibaum

Re:"So ist es eben!"
« Antwort #14 am: September 28, 2014, 09:33:53 »
Obwohl ich mich meist raushalte und meiner eigenen Wege gehe: dieses Gedicht gefällt mir.

LG gummibaum