Hi, Jana!
Erst die Kür:
Es kann nicht immer Frieden geben,
oh nein, mein Kind, wo denkst du hin!
Solang ich noch am Leben bin,
so heißt der Spruch: „so ist es eben!“
Wortwiederholung "so", sprachlich ist das Wort auch hier unelegant. Alternative: "besteht der Spruch:..." Das "so" im Spruch "So ist es eben!" ist groß zu schreiben - in jeder Strophe.Und auch die Huren von Da Nang,
ja, die mit güldnen Schuhen leben,
sie sind verarmt „so ist es es eben!“,
Bindestrich nach "verarmt: "sie sind verarmt - "so ist es eben!","doch schön war nur die Suzy Wang.
"nur die" wirkt gemeinsprachlich. Altern.: "doch schön war einzig Suzy Wang."Auch Amors Pfeile, allsamt Segen,
sie sind für unsereins ein Muss!
Sag, hörst du diesen lauten Schuss,
erschlafft und tot, „so ist es eben!"
Bindestrich nach "tot".Mein Kind, so lerne nun, zu dienen,
Kein Komma nach "nun".das türkis' Lid wird sich bald heben,
Sprachmelodisch schöner: "...bald sich..."doch keine Angst „so ist es eben!“,
Bindestrich nach "Angst".auch bunte Fraun gefallen ihnen.
Und in Sakrosanz nun schweben,
Betonter Auftakt! Altern.: "Ich denk, in Sakrosanz zu schweben"(nur eine Form von Arroganz),
"ist eine Form von Arroganz."da bittet mich der Mann zum Tanz,
"Doch bittet mich..."ich denke nur „so ist es eben!"
"sag ich mir nur: ..." Doppelpunkt nach "nur".Erst beim Durcharbeiten fiel mir auf, dass dies wieder eins der Seitenhiebgedichte an eine bestimmte Person ist, für die eigentlich Cypi sonst verantwortlich zeichnet. Daran wollte ich mich eigentlich nicht beteiligen, auch nicht als Korrektor, aber die Arbeit war großteils eben schon getan, also sei's diesmal drum.

Ich persönlich finde derlei Hickhack unserer unwürdig. Als Poeten sollten wir, die wir uns anmaßen, moralisierend zu schreiben und anderen den lyrischen Spiegel vorzuhalten, über solchen Niederungen der menschlichen Natur stehen, auch wenn's uns mitunter hart ankommt.
Wessen Stil mir nicht zusagt, den kommentiere ich einfach nicht. Ende. (Aber glaub mir, diese Erfahrung war auch für mich hart erarbeitet, und auch ich versage mitunter bis heute darin, mich dran zu halten!)
Stilistisch sehr gut geschrieben, metrisch einwandfrei und inhaltlich wohlstrukturiert.
Trotz allem sehr gern gelesen!
LG, eKy