Ihr Lieben,
ich las gerade mit Interesse euren Diskurs,
(Erich, deiner Wortschöpfung "brunzpieseldumm" gefällt mir

)
und möchte euch dazu als Lehrerin eine Großstadtgrundschule ( in Wien) Folgendes mitteilen:
Wir sind längst im globalen Dorf angekommen!
In meiner Klasse ( 24 Schüler) haben wir : 15 Muttersprachen + 7 Religionsbekenntnisse.
In meiner Klasse gibt es: Fleißige Katholiken und faule Katholiken, eifrige Muslime und nachlässige Muslime, interessierte und uninteressiert hellhäutige Kinder und interessierte / weniger interessierte dunkelhäutige Kinder.
Alles ist da, was es so gibt.
Und es kommt immer auf den Menschen an , und zwar auf jeden einzelnen, was er daraus macht.
Daher feiern wir alle gern Geburtstag, der Nikolo darf uns allen was schenken, wenns zu Ostern Ostereier gibt, stört das niemanden, beim Zuckerfest naschen wir alle gerne mit, wir hören uns an, wie anderswo Musik klingt, wie anderswo Leute angezogen sind ,wie sie leben.
( da soll es sogar Männer geben , die sich ein Kleid anziehen, aber dann trotzdem einen Bart haben, na sowas!)
Wir feiern grandiose Schulfeste mit grandiosen internationalen Büffets. (Schmatz!)
Wir sind fröhlich und traurig und brauchen ein Pflaster auf dem Finger, wenn der blutet.
Wir müssen unsere Pflichten erfüllen und über unsere Konflikte reden.
Wir müssen Freiräume haben und Unterstützung erleben.
An den Kindern sieht man es aber ganz genau: In erster Linie sind wir MENSCHEN - alles andere ist Schnickschnack.
Schnickschnack, den sich vielleicht eine skrupellose Politik ausdenkt, um Menschen besser unterdrücken/ ausbeuten, aufeinander hetzen zu können......
Und das kann sie, weil es nämlich auch im Menschen liegt, über jemand anderen triumphieren zu wollen: Mein Papa ist stärker als dein Papa!
Und jetzt werd mal ICH mein Vorurteil los: Im männlichen Teil der Menschheit steckt eine ganze Menge Dominiergehabe, und zwar zumeist von Geburt an! Jungs wollen meist gewinnen , wenn nicht anders , dann bracchial.
Das Gockelverhalten scheint in den Genen zu stecken.
Europa muss aber lernen, zusammenzuhalten. Weibliches " Kooperieren" ist gefragt , sonst kann überhaupt niemand mehr "gewinnen"
Die ganze Welt muss lernen, zusammenzuhalten, denn : Wir werden entweder lernen , gemeinsam an der Sache der Menschheit zu werken oder genauso alle zusammen den Bach runtergehen.
Und jetzt noch ne kleine Randnotiz:
Mein neuer Flüchtlingsmuslim ist höflich, fügt sich gut in die Klasse ein und lernt fleißig.
Nix da Gockel, nix da Überheblichkeit.
Hat eine kluge Mutter, die sehr dankbar, sehr interessiert ist.
Es kommt eben immer auf den Menschen an.
Bitte lasst euch nicht zur Dummheit verführen. Und lasst euch nicht zur Angst verhetzen. Denn Angst macht auch dumm.
Und wenn Frau Merkel sagte: "Wir schaffen das", dann wolte sie etwas gegen die Angst tun.
Und ich glaube ihr.
Ich glaube, dass wir klüger sein könnten als unsere Angst.
Es werden keine einfachen Zeiten auf uns zukommen - aber wir könnten klüger sein als unsere Angst.
Von den Bäumen runter, ihr Affen!
LG, larin