Hi EV!
Wie schön, so viele neue, sehr innige und anrührende Verse von Dir hier lesen zu können! Dieses kurze Gedicht gefällt mir von den aktuellen am allerbesten.

Ich mag den fragmentarischen Charakter sehr und die wunderbare Alogik von Z2 erzeugt einen schönen gedanklichen Resonanzraum!
Nur Z4 finde ich im Vergleich zum Rest zu banal, sie wirkt etwas "hingereimt" und würde man sie einfach weglassen, könnte man - finde ich - nicht sagen, dass in der Gedankenentwicklung oder im Bild irgendetwas fehlt, nur der Reim wäre dann natürlich weitgehend zertrümmert und der fehlende Reim auf die vorletzte Zeile wäre nicht mehr so eindrücklich.
Insofern würde ich nicht fürs Streichen der Z4 plädieren, sondern dafür, hier noch eine inhaltliche Ebene einzufügen: Soll es bei Erbarmen als Reimwort bleiben, würde ich die Eindeutigkeit von "kein Erbarmen" rausnehmen, um etwas mehr Schwebe zu erzeugen. Oder ein anderes Reimwort suchen - letzteres wird natürlich knifflig, weil sich auf -armen nicht allzuviele Reimwörter aufdrängen.
LG!
S.