Wie schreibt man eigentlich ein (gutes) Gedicht?Eine Annäherung in Form einer ProvokationTeil 1
Folgende Tipps können dabei helfen, ein gutes Gedicht zu schreiben.
1. Sei offen für die Inspiration: Wenn Dir auf dem Klo, in der Straßenbahn oder in einem langweiligen Zoom-Meeting plötzlich eine ungewöhnliche Formulierung durch den Kopf schießt, schreib sie Dir in einem kleinen Sudelheftchen auf, vielleicht kann man mal was draus machen.
2. Sei Verschwenderisch: Den untalentierten Poeten erkennt man daran, dass er Angst davor hat, einen Gedichtentwurf in die Tonne zu treten. Anstatt Dich ewig lang mit einem Gedicht herum zu plagen, das nicht viel taugt, schreib lieber ein neues. Und wenn dadurch mal ein (potentiell) brillantes Gedicht zum Fall für den Reißwolf wird? Ist doch egal, Du hast doch wohl mehr als einen einzigen brillanten Einfall auf Lager?
3. Sei kritisch. Bleibe innerlich stets offen für den Gedanken, dass Du womöglich gerade grottenschlechte Grütze notiert hast. Übertriebenes Selbstvertrauen ist weitaus schädlicher als ungerechtfertigte Zweifel am eigenen Können.
4. Sei belesen. Vor Dir wirkten schon zehntausende (sic) von absolut phantastischen Lyrikgenies, die selbst mit einem Kopfschuss Deine allerbesten Werke mit Leichtigkeit übertroffen hätten. Wer gute Gedichte schreibt, ist lernwillig.
5. Schreib ein Gedicht. Wenn es Dir gut gefällt, streiche die erste und die letzte Zeile und ersetze sie durch eine bessere.
6. Nimm das Gedicht von Nr. 5 und überlege, ob Du es nicht auf die Hälfte kürzen kannst. Nein. Überleg nicht. Mach es einfach.
7. Unterstreiche alle abstrakten Wörter in Deinen Gedichten und überlege, ob Du sie nicht durch konkrete ersetzen kannst.
8. Wenn Dir nichts einfällt, stelle Dir eine strenge formale Regel für ein Gedicht. Ich meine jetzt eine wirklich strenge Regel, wie die Buchstaben a und e nicht benutzen oder in jeder Zeile die gleichen Buchstaben verwenden oder so schreiben, dass jeder Satz vorwärts und rückwärts gelesen werden kann. Du wirst höchstwahrscheinlich mit dieser Regel scheitern, aber Dir werden beim Versuch, danach ein Gedicht zu schreiben, Formulierungen gelingen, auf die Du anders im Leben nicht gekommen wärst.
9. Gib in Gedichten keine Ratschläge oder Kommentare ab. Lass die Fakten für sich selbst sprechen.
10. Ignoriere Besserwisser, die Dir komische Tipps andrehen wollen. Aber ignoriere sie nicht zu sehr.
