Autor Thema: Du Wüste  (Gelesen 152 mal)

gummibaum

Du Wüste
« am: April 14, 2025, 20:42:26 »
Ich möchte unter deinem Himmel stehen 
und meinen Schatten werfen über dich,
die Spiegelbilder deiner Seele sehen
und wissen, du bist einsam ohne mich.

Ich will mich eng an deine Rippel schmiegen,
damit du mir von deiner Hitze gibst.
Ins Stille lauschen und mich darin wiegen,
als ob du schweigend sagst, dass du mich liebst.

Ich möchte, dass uns heißer Wind begegnet,
als brächen die Gefühle heftig los,
ein Sturm, aus dem es Sandfontänen regnet.
Ich fühle mich sonst nicht in dir und bloß.

In deinen Dünen will ich mich vergraben
und spüren, dass du innen kühler bist.
Dort sollst du dich an meiner Wärme laben,
die nur für dich allein geschaffen ist…   
« Letzte Änderung: April 16, 2025, 09:58:02 von gummibaum »

Erich Kykal

Re: Du Wüste
« Antwort #1 am: April 15, 2025, 10:40:33 »
Hi Gum, du alter Wünstenschänder!  ;) ;D

Die wüste Wüste, jaja - so'n geiler Sand aber auch! Dünentitten überall!  >:D

Scherz beiseite - sehr poetisch und zärtlich, diese Liebeserklärung an die Öde aus Sand.
Nettes Detail: Bei 'Rippel' dachte ich zuächst an einen Tippfehler, und es sollte 'Rippen' heißen, an die man sich ja natürlicherweise 'schmiegt', aber nein - alles korrekt, du alter Windhund! Oder Sandaal? Dünengecko wär auch cool - aber Sandlaufkäfer?  :o ;)

Meine Sache ist die Wüste ja nicht - einfach zu ... wüst. Und viel zu heiß!!!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Du Wüste
« Antwort #2 am: April 15, 2025, 16:57:28 »
Danke, lieber Erich,
für die vielen amüsanten Spitznamen, die du mir gibst. Alle durchaus passend.

Liebe Grüße vom Wüstenschänder mit Sandaalständer.

Seeräuber-Jenny

Re: Du Wüste
« Antwort #3 am: April 15, 2025, 20:29:44 »
Hallo gummibaum,

du hast es ja im erotischen Sinne wieder mal faustdick hinter den Ohren. Amüsant, romantisch und in sehr schöner Sprache geschrieben.

Ich kann diese Assoziation nachempfinden. Einmal war ich mit Freunden auf Gran Canaria, das geografisch zur Westsahara gehört. Spät in der Nacht beschlossen wir, in die Dünen zu gehen, ein größeres Gebiet. Es war ein magisches, ein bisschen bedrohliches und sehr sinnliches Erlebnis. Magisch wegen der einzigartigen Landschaft, die Wind und Sand geformt hatten. Bedrohlich, weil es Mühe machte, über die Hügel zu waten und weil die Weite endlos schien und man die Orientierung verlieren könnte. Sinnlich, als wir im warmen Sand lagen, den Windhauch auf der nackten Haut spürten und ansonsten inmitten der Stille nur unser Atem zu hören war. Und ich fühlte mich geborgen wie in Mutters Schoß.

Denke auch, dass "Rippel" einen Tippfehler enthält - Meinst du die gerippten Muster, die im Sand zu sehen sind, also "Rippen"? Oder "Nippel"? Das eine erschiene mir eher maskulin (Adams Rippe), das andere feminin. Oder ist es eine Neuschöpfung?

Einzig der "Sturm, aus dem es Sandlawinen regnet" sagt mir nicht zu. Das Wort "Sandlawine" finde ich nicht so schön. Und würde der Sand sich zu einer Lawine verfestigen? Würde eine Lawine nicht vielmehr rollen bzw. runter sausen statt zu regnen?`

Sehr schön. Sehr gern gelesen.

Lieben Gruß
Jenny

« Letzte Änderung: April 15, 2025, 21:08:51 von Seeräuber-Jenny »
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals, aber wie die
Seefahrer auf dem Meer richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Carl Schurz

gummibaum

Re: Du Wüste
« Antwort #4 am: April 15, 2025, 23:34:22 »
Danke, liebe Jenny, für das Lob und den interessanten Bericht über deine Erlebnisse und Empfindungen in der Wüste Gran Canarias.

Rippel ist korrekt: die (geologische) Bezeichnung für die kleinen Sand- oder Kieswellen, die der Wind in der Wüste oder die Strömung auf dem Meeresboden formt.

Der Wüsten-Sandsturm transportiert viel Material, das sich irgendwo ablagert (riesige Dünen hervorbringt und wandern lässt). "Lawine" sollte ausdrücken, dass man leicht zugedeckt oder verschüttet wird. Möglich (und vielleicht poetischer) wäre aber auch Sandfontäne o.ä. Was meinst du dazu?

LG g

 

Seeräuber-Jenny

Re: Du Wüste
« Antwort #5 am: April 16, 2025, 03:21:48 »
Hallo gummibaum,

"Sandfontäne" klingt gut, finde ich.

Lieben Gruß
Jenny
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals, aber wie die
Seefahrer auf dem Meer richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Carl Schurz

gummibaum

Re: Du Wüste
« Antwort #6 am: April 16, 2025, 09:57:03 »
Danke, Jenny.