Autor Thema: Seenacht  (Gelesen 1219 mal)

Ingo Baumgartner

Seenacht
« am: Juli 04, 2013, 10:38:35 »

Wo eben noch der kleine See
mit Farben spielte, mit Gefunkel,
versetzt des Sonnenballs Ade
die Landschaft in der Nachtzeit Dunkel.

Jetzt eilen die Kobolde, eifrige Knechte
der heimlich regierenden, finsteren Mächte,
bewegen den Waldkauz zu schaurigen Rufen
und Faun bricht durch Büsche auf hornigen Hufen.

Ein Scherenschnitt, rabenschwarz, voller Geraune,
kein Platz hier zum Weilen in fröhlicher Laune.
Du meidest das Ufer, die Schattenkonturen,
kommst wieder zu späterem Zeitschlag der Uhren.

Der See zeigt Silberglanz im Blau,
nicht schöner könnt das Heer an Bäumen
im Grün erglühen und zur Schau
das farbensatte Ufer säumen.

Daisy

Re:Seenacht
« Antwort #1 am: Juli 04, 2013, 15:01:27 »
Hallo Ingo,

durch den Einsatz unterschiedlicher Rhythmen wird diese "Seenacht" zu einem besonderen Ereignis!

Die eine, die helle Seite, vermittelt Schönheit, Farben, Ruhe und Wohlbefinden.  :)
Die andere, die dunkle Seite, vermittelt Gewusel, Schwärze, Gruseln und Gänsehaut.  :o

Ein wunderbares Lese-Erlebnis!

LG Daisy

Erich Kykal

Re:Seenacht
« Antwort #2 am: Juli 04, 2013, 19:06:22 »
Hi, Ingo!

Höchst gelungen! Ein Sommernachtstraum, Feenzauber inklusive! :D

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Ingo Baumgartner

Re:Seenacht
« Antwort #3 am: Juli 05, 2013, 08:17:31 »
Daisy und Erich, eure Wohlmeinung freut mich sehr. Danke fürs Lesen! LG Ingo

cyparis

Re:Seenacht
« Antwort #4 am: Juli 08, 2013, 16:50:48 »
Mir hat es die Sprache verschlagen!
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte