Ich bin da gern subjektiv, denn selbst bei intelligenten Texten, die es sicher gibt, bleibt es Fakt, dass ich diese Art Sprechgesang, diesen Zwitter zwischen Musik und Rede, einfach von seiner Natur und seinem ganzen Klangbild her nicht ausstehen kann! Die komischen Satz - oder gar Wortbetonungen, die monotone Rhythmik, das viel zu schnelle Runterleiern, das meist flapsige Deutsch, die robotisch starren Mienen (bloß nie lächeln!) und die obligatorischen Fingerspasmen - bitte nicht!
Und wie die schon das Mikro halten - steil nach oben, als wüchse ihnen ein eregierter Penis aus dem Gesicht!

Das Ganze ist von seiner ganzen Art her auf Posing angelegt: "Cool" rüberkommen um jeden Preis! Das erkennt man schon daran, wer zumeist von Rappern beeindruckt ist: SEHR junge Halbstarke, die sich nichts sehnlicher wünschen, als auch irgendwann so ne "mördercoole" Sau zu sein! Nö danke, da bin ich drüber weg - da helfen ein paar wohlüberlegte und -formulierte Texte sinnvollen Inhalts insgesamt auch nichts.
Nichts macht mir mehr Spaß, als meine Schüler damit zu ärgern: Wenn einer von "50 Cent" schwärmt, erwidere ich lakonisch: "Wie schön, wenn der Name gleich etwas über den künstlerischen Wert des Betreffenden aussagt!" Es dauert dann immer eine Weile, bis sie der Aussage gefolgt sind (Hirn mit Blindenstock

), denn sie sind ja Raptexte gewöhnt, aber wenn der Groschen fällt, gibt es stets ein beleidigtes Geheule! Suuuper - ich genieße diese kleinen Racheakte...

Tut mir leid, Jen - du hast sicher gute Gründe für deine Überzeugung, aber mich bekehrst du sicher nicht!