Autor Thema: Miriam  (Gelesen 1131 mal)

wolfmozart

Miriam
« am: Februar 09, 2014, 14:15:48 »
Ich möchte Dich nicht traurig sehn
Ich sorg mich um Dein Wohlergehn
Denn bist Du glücklich, bin ich froh
Und weinst Du, wein ich ebenso

Und meine Phantasie bewunderst Du
Und meinem leichten Tänzeln siehst Du gerne zu
Und hast nur diesen Wunsch, den einen:
Ganz Schwan zu sein, im See, dem meinen
« Letzte Änderung: Februar 11, 2014, 16:30:43 von wolfmozart »

Erich Kykal

Re:Miriam
« Antwort #1 am: Februar 09, 2014, 14:33:24 »
Hi, WM!

Sprachlich richtiger wäre in S1Z4:

"Und weinst du, muss ich's ebenso."

In S2 gibt es zu viele "Und"s, aber in diesem Falle sind sie wohl absichtlich gesetzt, um eine Mehrzahl von Facetten eines Umstandes oder Geschehnisses aufeinanderfolgend, wie einander gleichberechtigt darzustellen.

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Daisy

Re:Miriam
« Antwort #2 am: Februar 10, 2014, 14:09:32 »
Hallo Wolfmozart,

aus diesen Versen klingt viel Zärtlichkeit und sie sind sehr liebevoll im Ausdruck!

Mein Vorschlag für V4 in S1 wäre: Und weinst Du, wein ich ebenso...,
denn die Formulierung: ..., muss ich ebenso..., erinnert mich doch sehr an ein gewisses dringendes Bedürfnis.  ;)

Gern gelesen!

LG Daisy

wolfmozart

Re:Miriam
« Antwort #3 am: Februar 11, 2014, 16:36:02 »
Hallo Erich,

Ich hab wie du sehen kannst S1V4 ausgebessert mit Daisy´s Vorschlag, das paßt noch am ehesten.
Die UNDs sind natürlich ein gewolltes stilistisches Mittel.
Danke daß du dir mein kleines poem angeschaut hast.

Auch dir Dank Daisy für deinen Kommentar. Mich freut es wenn eines meiner Gedichte gut ankommt.

Liebe Grüße an euch beide

wolfmozart

cyparis

Re:Miriam
« Antwort #4 am: Februar 13, 2014, 20:39:38 »
Lieber Wolfmozart,

auch mir ist das Und schon seit langer Zeit ein wichtiges Stilmittel.
Dein Gedicht gefällt mir sehr gut,
aber ich rätsle immer noch über den Schwan.
Mirjam ist kein Name, der in Schwanensee vorkommt.

Aber gerade das Geheimnisvolle ist sehr anziehend.

Herzlichen Gruß
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte