Hi Curd!
Ich hoffe, der Text ist nicht autobiografisch, oder zumindest nicht aktuell!

Die Peanuts:
Gebrochen liegt mein krankes Herz danieder,
Ich bin nicht sicher, aber heißt es nicht "darnieder"?weil es von einer falschen Frau betrogen,
Ich mag diese unvollständigen Sätze nicht, die klingen immer geschraubt. Altern.: "von einer falschen, kalten Frau betrogen,".denn ihre Schwüre waren nur gelogen;
nun ist sie fort und kommt auch nicht mehr wieder.
Dereinst im Lenz als uns die Liebe lachte,
Komma nach "Lenz".und wir durch bunte Blumenfelder gingen,
die Lippen glücklich aneinander hingen,
waren wir eins, was immer wir auch machten.
Zeile beginnt betont. Altern.: Doppelpunkt am Ende der Vorzeile, dann "Wir waren eins, was ... "Das WIR zerbrach, ich bin alleine geblieben,
Silbe zuviel. Bei "alleine" Senkungsprall mit "ge-". Nur "allein" passt.denn was uns einte ist zu schnell vergangen,
Komma nach "einte".da es die Sommerzeit nicht überlebte.
Ich würde "Sommerszeit" schreiben, sonst denkt man an die Zeitumstellung!Wenn auch mein Herz nach treuer Liebe strebte,
Möglich wäre hier zu Beginn auch "Wie auch ...", dann sollte in der folgenden Zeile "doch" statt "schwarz" stehen.ist mir der siebte Himmel schwarz verhangen
und hat den hellen Glanz des Glücks vertrieben.
Schönes Sonett!

LG, eKy