Autor Thema: Das Luftschloss  (Gelesen 251 mal)

Seeräuber-Jenny

Das Luftschloss
« am: April 12, 2025, 18:42:05 »
Es war einmal ne Königin,
die baute sich ein Luftschloss hin.
Ein Luftikus entwarf den Plan.
Sie nahm ihn kurz darauf zum Mann.

Auf weißen Wolken schwebten sie,
von goldnen Tellern aßen sie,
tanzten im Mondschein Menuett
und träumten süß im Himmelbett.

Der Hofstaat fing zu tuscheln an,
empört war mancher Untertan,
Minister bangten um die Macht.
Die Königin hat nur gelacht.

Ihr Herz schlug für den Prinzgemahl,
dem war die Chance nicht egal,
sah sich bereits mit goldner Kron
als Herrscher auf dem Königsthron.

Mal sang er ihr ein Liebeslied,
mit Kurtisanen eingeübt,
mal war er heiß, dann wieder kalt
und spottete, sie sei zu alt.

Zu oft vergriff er sich im Ton,
und die geplante Rebellion
wurde vereitelt. Kein Pardon
für den verdammten Hurensohn!

Das Luftschloss wurde gleich gesprengt,
der Ungetreue aufgehängt.
Zurück blieb mit betrübtem Sinn
am Trümmerfeld die Königin.
« Letzte Änderung: April 12, 2025, 19:01:09 von Seeräuber-Jenny »
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals, aber wie die
Seefahrer auf dem Meer richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Carl Schurz

gummibaum

Re: Das Luftschloss
« Antwort #1 am: April 13, 2025, 19:59:32 »
Schönes Bild, liebe Jenny,

für das destruktive Ende einer vielversprechenden Liebesbeziehung.
Wenn Aussicht auf Profit einerseits und auf verjüngende Gefühle andererseits die tiefere Grundlage bilden, zeigen sich bald schmerzliche Risse im schönen Bau.

Sehr gern gelesen.
LG g     

Seeräuber-Jenny

Re: Das Luftschloss
« Antwort #2 am: April 14, 2025, 00:39:28 »
Lieber gummibaum,

ob Maria Stuart oder die Piratenkönigin von heute, starke Frauen werden immer in Gefahr sein, herausgefordert und unterworfen zu werden. Entweder fügen sie sich in die Rolle, die ihnen von dominanten Männern auferlegt wird und lassen sich die Macht entreißen oder es entbrennt ein zäher Kampf, der nur noch durch die totale Vernichtung gestoppt werden kann. Schade um das schöne Schloss.

Lieben Gruß
Jenny
« Letzte Änderung: April 14, 2025, 00:41:48 von Seeräuber-Jenny »
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals, aber wie die
Seefahrer auf dem Meer richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Carl Schurz

gummibaum

Re: Das Luftschloss
« Antwort #3 am: April 14, 2025, 04:02:15 »
Liebe Jenny,

danke für deine, das Gedicht ergänzenden Sätze, die klarmachen, wie es verstanden werden sollte. Hier pflichte ich dir bei. Es gab aber Ausnahmen (Katharina die Große).

LG g

Erich Kykal

Re: Das Luftschloss
« Antwort #4 am: April 15, 2025, 10:47:31 »
Hi Jen!

Immer diese Radikallösungen der Emanzen!  ;) ;D Okay, er war frech, untreu, unhöflich bis zynisch und nahm sich für selbstverständlich - 'n Mann eben. Wer sagt, dass die Königin perfekt war?

Egal - warum immer gleich so radikal Rübe ab!? Ne Scheidung hätt's doch auch getan, oder?

Dass das 'Luftschloss' bereits dem Namen nach nur als metaphorisch zu betrachten war, habe ich schon erkannt.

Gern gelesen - bis auf die 'entmannende' Problemlösungsstrategie. Das ginge doch heutzutage zivilisierter, oder, sogar unter Royals!?


LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Seeräuber-Jenny

Re: Das Luftschloss
« Antwort #5 am: April 15, 2025, 14:59:05 »
Hi Erich,

Hinrichtungen und Meuchelmorde, wie sie früher Verrätern von Monarchinnen zuteil wurden, gehören längst der Vergangenheit an, und das ist gut so. Es fand auch nicht jede Schmach in einer Bluttat ein Ende. Viel öfter waren die Königinnen dazu verdammt, Gebärmaschinen zu sein und eine unglückliche, lieblose Ehe zu führen, weil sie halt nur die Dame auf dem Schachbrett der Staatsräson waren. (Auch Katharina die Große war unglücklich verheiratet, lieber gummibaum).

Im letzteren Fall, Lieblosigkeit und Berechnung, passt dieses Gedicht auch in die heutige Zeit. Wenn man sich z.B. in einen narzisstisch geprägten Menschen verliebt, für den es eine besondere Herausforderung darstellt, Frauen zu unterwerfen und zu brechen, die keine leichte Beute sind, dann ist das keine Partnerschaft der üblichen Art, in der Paare zusammenfinden und versuchen, ihren Weg gemeinsam zu gehen, in guten wie in schlechten Zeiten. Ehe die Frau sich's versieht, befindet sie sich in einem Verwirrspiel mit ungleichen Chancen, und sie wird nie mehr auf Augenhöhe sein. Die schönen Worte entpuppen sich mit der Zeit als Lügen und leere Versprechungen. Das schöne Luftschloss wird zum gruseligen Spukschloss. Zwar erklingt in seinen Gemächern immer mal wieder ein Liebeslied, aber die Strophen werden immer kürzer, und schon naht die nächste Geisterstunde mit Demütigungen, erbittertem Streit, grimmiger Kälte, eisigem Schweigen und dergleichen mehr. Aber sobald man mal hinter die Kulissen geblickt hat, gibt es einen Ausweg, die Vergeltung. Aber nicht, indem man einen Menschen tötet, sondern indem man ihn einfach für tot erklärt, d.h. sich von ihm lossagt zum eigenen Schutz und ihm die Beachtung versagt, nach der er so sehr giert.

Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny
« Letzte Änderung: April 15, 2025, 23:23:11 von Seeräuber-Jenny »
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals, aber wie die
Seefahrer auf dem Meer richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Carl Schurz