Autor Thema: Hoffnung auf Liebe  (Gelesen 2001 mal)

Erich Kykal

Hoffnung auf Liebe
« am: April 12, 2014, 10:01:08 »
Ich weiß, ich sollte nicht fragen mehr,
und keine Gedanken verschwenden
an Dinge, von denen die Seele mir schwer
und wunder nur wird, wo sie enden.

Ich weiß, ich sollte nicht hoffen mehr
auf hellere, freundliche Tage,
doch locken die Lieder des Lebens so sehr,
dass ich doch noch zu hoffen wage.

Ich weiß, ich sollte nicht graben mehr
nach bange vermuteten Gaben!
Mein Lieben jedoch setzt sich wütend zur Wehr
und will seine Hoffnungen haben.
« Letzte Änderung: April 19, 2014, 10:31:05 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Ingo Baumgartner

Re:Hoffnung auf Liebe
« Antwort #1 am: April 12, 2014, 10:34:26 »
Hoffnung ist der Motor des Lebens. Schöne Betrachtung in schönster Poesie. LG Ingo

cyparis

Re:Hoffnung auf Liebe
« Antwort #2 am: April 12, 2014, 11:03:29 »
Ja, lieber Erich -

in schönster, unmoderner (Lob!) Poesie.
(Hier lobe ich mir die Inversion!)
Wie hier aus der Beinahe-Resignation der starke wille aufsteht:
Gut! Mit einen Tupfer Trotz - sehr gut!


Lieben Gruß
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

wolfmozart

Re:Hoffnung auf Liebe
« Antwort #3 am: April 12, 2014, 15:36:00 »
Erich, wieder ein in sich geschlossens Stück Lyrik, wo alles paßt.

Besonders gefallenm die melodischen Wiederholungen, wie ich sie auch gern mache.

Liebe Grüße

wolfmozart

Erich Kykal

Re:Hoffnung auf Liebe
« Antwort #4 am: April 12, 2014, 17:55:55 »
Hi euch dreien!

Vielen Dank für's Vorbeischauen und für eure Gedanken!

Apropos "unmoderne Poesie": Nun ja, ich bin eben ein "altmodischer" Dichter - und stolz drauf! Mit all dem "modernen" Wischiwaschizeug, dem onomatopoetischen Getöne, dem avandgardistischen Gestammel von unzusammenhängend abgetropftem Psychorotz, der optischen Effekthascherei usw...  kann ich wenig bis gar nichts anfangen. Auch die extreme Reduktion der Haikus kann mich nicht begeistern. Für mich bedeutet "Dichtkunst" eben: Schöne Sprache mit Melodie, Reimen und Rhythmus.  Punkt. Fertig. Aus. ;D

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Daisy

Re:Hoffnung auf Liebe
« Antwort #5 am: April 12, 2014, 20:03:43 »
Hallo Erich,

wer wollte bei so hochpoetischer Liebeslyrik nicht völlig dahinschmelzen!

Ich, jedenfalls, kann mich bei so viel Gefühl der Rührung nicht erwehren und schäme mich nicht meiner feucht gewordenen Augen. Das ist einfach unglaublich schön!

Vielen Dank für ein solches Gedicht und Hut ab!

LG Daisy

Erich Kykal

Re:Hoffnung auf Liebe
« Antwort #6 am: April 12, 2014, 20:50:47 »
HI, Daisy!

Vielen Dank! Ganz zufrieden bin ich nicht damit - da werd ich wohl irgendwann nochmal dran rumdoktern. :-\ Das Komma in S3Z3 unterbricht mir die Melodie zu stark.

LG, eKy
« Letzte Änderung: April 12, 2014, 20:54:42 von Erich Kykal »
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

galapapa

Re:Hoffnung auf Liebe
« Antwort #7 am: April 13, 2014, 10:05:05 »
Hallo Erich,
ein Gedicht, das Älteren Zuversicht geben kann und Optimismus ausstrahlt, aber auch eine gewisse Sehnsucht.
Mir gefällt vor allem auch der Rhythmus in seinem Wechsel von Vers zu Vers
Sehr gern gelesen!
Liebe Grüße!
Charly

Erich Kykal

Re:Hoffnung auf Liebe
« Antwort #8 am: April 13, 2014, 12:51:15 »
Hi, Charly!

Deine Schuld! Du hast mich angesteckt mit diesen wechselnden Hebungszahlen! ;D

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re:Hoffnung auf Liebe
« Antwort #9 am: April 13, 2014, 20:41:15 »
Wenn so voll Liebe in einem ist und sie kein Geschöpf findet, an dem weiter schaffen und erschaffen darf, dann ist das eine schwere Bürde. Und wenn man aus der Distanz zu sich hinüber horcht, vielleicht wie eine traurig schöne Sage.

Sehr gern gelesen, Erich.

Alles Liebe
gummibaum




 

Erich Kykal

Re:Hoffnung auf Liebe
« Antwort #10 am: April 13, 2014, 22:54:04 »
Hi, Gum!

Vielen Dank für deinen Beitrag! Für mich stellt sich die Problematik nicht mehr so unvermittelt, ich habe mein Gefühlsleben erfolgreich weitgehend sublimiert. Ab und an auftretende leichte Unwuchten gleiche ich mit solchen Gedichten locker aus... :D

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.