Hi, Gum!
Ich bin nicht sicher, ob "schwemmen" sich überhaupt von "Schwamm" herleitet! Erkläre so mal "Schwemmsand oder -land", oder "etwas wurde von der Strömung angeschwemmt".
Bei "etwas ausschwemmen" denke ich auch an einen Wasserstrahl und nicht an einen Schwamm!
Nein, keine Ahnung, wie du da auf ein "ä" kommst!
Das Gedicht kommt etwas sperrig daher, dem roten Faden ist mitunter schwierig zu folgen. Das liegt teils an der kantigen Satzstruktur mit vielen Einschüben, teils an der Wortwahl (Krusten, Keimen, Sprossen, durchdringt, Verhärten, Strahl sich in mich drängt - viele "klangharte" Wörter, viele Penetrationswörter oder solche, die in dieser Richtung deutbar sind), teils an der insgesamt nicht durchgängig flüssigen Sprachmelodie.
Die letzte Zeile würde ich als eigenen Satz setzen, ohne Komma davor, so wirkt die Conclusio wie angeklebt.
Insgesamt ein trotz der aufgezählten Fakten gutes Gedicht, das eine leichte Überarbeitung gut vertrüge.
Gern gelesen, eKy