Es ging mir einfach um den Aspekt der Herstellung dieses Produkts. Mitnichten wurde der Dichter angesprochen. "Bliebe übrig zum Gespräch, wurde noch nicht angesprochen" .....
In diesen Sachen der Moral würde ich mich als durchschnittlich beschreiben. Lady Anneliese: "konsequent wäre, ließe ich mich als Nackter halb verhungern."
Ach ja, was ich neulich über Schokolade gelesen habe - die ich gar nicht konsumiere! - ... arme Kinder, denkt man sich dann doch.... Schokolade und Kaffee, wird das eigentlich aus der gleichen Sache hergestellt?!?!

Wenn ich exorbitant draufgestupst werde - ungefähr so, wie wenn man in der Bahn an einem Bordell vorbeirauscht -, erlaube ich meiner dahinsiechenden Seele doch, auch diese Gedanken zu verwalten.
Gelegenheitsverslein wollen nicht tausendmal überlegt sein. Wo das Hexlein recht hat, hat es recht.....
Wieso braucht der Mensch eigentlich "coffee to go" im Pappbecher? Warum muss man auf der Straße während des Gehens essen und trinken? Da hat sich etwas entwickelt, das mit Maßlosigkeit, Bequemlichkeit und Verlust an Kultur zu tun hat.Bei den prosaisch aufgefahrenen Geschützen mitsamt leicht wirren Gedanken hier scheint mir dein schwarzes Gold heute ein wenig zu stark gewesen zu sein......
Lieben Gruß, wahrlich wertes Adlerlein,
vom Seemannskindelein